Anmeldeschluss: Dienstag, 3.1.2023 bzw. 7.2.2023
Mail : avjugend-spittal@gmx.net
Jahrbuch 2023
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein mitzumachen!
Heimstunden mit Klettern an der Kletterwand und Programm:
Infos unter 0650 36 01 321 (Telefon und WhatsApp-Gruppe)
Alle aktuellen Infos auch auf der Homepage unter https://www.alpenverein.at/spittal-drau/jugend/.
Wenn’s wieder „normal“ läuft:
Das Herbstprogramm der AV-Jugend mit dem Indoor-Klettern beginnt wieder!
ACHTUNG!
Da der Turnsaal mit der Kletterwand in Baldramsdorf erst in einigen Monaten benützbar sein wird, bieten wir ab 14. Oktober 2022 vorübergehend Kletterkurse für AV-Mitglieder in der Kletterhalle Mühldorf an:
Freitags von 16.00 – 18.00 Uhr
Samstags von 9.30 – 11.00 Uhr
Infos, Anmeldung
und Gruppeneinteilung:
Leitung: Melanie
Hohenberger (JL, ÜL), (0664) 51 37 804
und Jugendteam.
Verständigung erfolgt über WhatsApp – Gruppen
... (Weg Nr. 569) ist saniert und wieder geöffnet, meldet unser Alpinreferent Toni Steiner.
Wegen eines Seilrisses und der bevorstehenden Generalsanierung des Klettersteiges „Senza confini“ auf den Cellon ist dieser bis auf Widerruf gesperrt!
Alpenverein Obergailtal-Lesachtal
Nach einwöchiger Arbeit mit täglich 14 Stunden großartiger Arbeitsleistung durch das fünfköpfige Team von „Seilarbeit Austria“ unter der Leitung von Reinhard Ranner ist die Generalsanierung der Eisenwege auf den Cellon abgeschlossen und ist der Klettersteig „Senza confini“ und der Zustieg über den „Oberst Gressel Gedenkweg“ wieder begehbar.
Ich danke der Arbeitsmannschaft und wünsche allen Klettersteiggehern schöne Erlebnisse.
Alpenverein Obergailtal-Lesachtal
ChaletdörferPodcast alpenverein basecamp |
In den heimischen Alpen
entstehen immer mehr Luxusimmobilien, Chaletdörfer stehen hoch im Kurs. Dabei
geht es meist nicht darum, dort selber zu wohnen – Apartmentanlagen sind
gewinnbringende Investitionen, die hohe Rendite versprechen. In der neuen Folge des alpenverein basecamps diskutieren
wir mit Peter Angermann, Geschäftsführer
des ÖAV Landesverbands Kärnten, Erich Auer, Naturschutzreferent des ÖAV Kärnten
& Thomas Payr, Geschäftsführer des Hotelbetreibers Alps Resorts, über die
zunehmende Bodenverbauung, warme Hotelbetten und erschlichene Zweitwohnsitze. Jetzt anhören! HIER |
Filmprojekt „Vanishing Lines“ |
Die hochalpinen Naturlandschaften der Alpen sind in Gefahr, da ihre Erschließung durch Skigebietserweiterung und deren Infrastruktur stetig voranschreitet - alles inmitten einer zunehmend spürbaren Klimakatastrophe. Der Film „Vanishing Lines“erzählt die Geschichte dieser letzten verbleibenden alpinen Naturräume, geprägt von Stille und Eis, und stellt uns die Fragen: Wie sieht eine Zukunft ohne wilde Gletscher aus? Und wie viele Skiregionen brauchen wir wirklich? Den Film, an dem unsere Naturschutzabteilung mitgewirkt hat, gibt's HIER anzusehen. |
auf unserer Info-Seite hier
Eine immer wieder auftauchende Frage: Was deckt die in der Alpenvereins-Mitgliedschaft integrierte Versicherung ab?
Hier gibt's die Details dazu.
Öffnungszeiten
Anfang Juni – Ende September
Je nach Wetterlage Öffnung bis Mitte Oktober
Pächter
Petra und Martin Lichtenwörther
0677 641 392 70
goldeckhuette2022@gmail.com