Jahrbuch 2023
Hier eine aktuelle Mitteilung der Stadtgemeinde Völkermarkt über die:
Sperre des Drauradweges
Aufgrund der starken wetterbedingten Handrutschungen war es wegen Gefahr in
Verzug unverzüglich erforderlich, den Drauradweg im Teilbereich zwischen
Neudenstein und der Stauseebrücke zu sperren. Da die Verkehrssicherheit nicht
mehr gegeben ist, mussten weitere Bereiche des Drauradweges für den Verkehr
gesperrt werden.
Entlang des Fischerweges (Radweg in Richtung Ritzing) kann der Weg ebenfalls
nicht befahren und nicht begangen werden, hier für zahlreiche Bäume, die der
Schneelast nicht gewachsen waren, Risikoschlägerungen erforderlich sind.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es verboten ist, den gesperrten Weg zu befahren
bzw. zu begehen. Es herrscht Lebensgefahr!
Sobald die erforderlichen Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Drauradweg wieder freigegeben.
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein mitzumachen!
Heimstunden mit Klettern an der Kletterwand und Programm:
Infos unter 0650 36 01 321 (Telefon und WhatsApp-Gruppe)
Alle aktuellen Infos auch auf der Homepage unter https://www.alpenverein.at/spittal-drau/jugend/.
Wenn’s wieder „normal“ läuft:
Das Herbstprogramm der AV-Jugend mit dem Indoor-Klettern beginnt wieder!
ACHTUNG!
Da der Turnsaal mit der Kletterwand in Baldramsdorf erst in einigen Monaten benützbar sein wird, bieten wir ab 14. Oktober 2022 vorübergehend Kletterkurse für AV-Mitglieder in der Kletterhalle Mühldorf an:
Freitags von 16.00 – 18.00 Uhr
Samstags von 9.30 – 11.00 Uhr
Infos, Anmeldung
und Gruppeneinteilung:
Leitung: Melanie
Hohenberger (JL, ÜL), (0664) 51 37 804
und Jugendteam.
Verständigung erfolgt über WhatsApp – Gruppen
ChaletdörferPodcast alpenverein basecamp |
In den heimischen Alpen
entstehen immer mehr Luxusimmobilien, Chaletdörfer stehen hoch im Kurs. Dabei
geht es meist nicht darum, dort selber zu wohnen – Apartmentanlagen sind
gewinnbringende Investitionen, die hohe Rendite versprechen. In der neuen Folge des alpenverein basecamps diskutieren
wir mit Peter Angermann, Geschäftsführer
des ÖAV Landesverbands Kärnten, Erich Auer, Naturschutzreferent des ÖAV Kärnten
& Thomas Payr, Geschäftsführer des Hotelbetreibers Alps Resorts, über die
zunehmende Bodenverbauung, warme Hotelbetten und erschlichene Zweitwohnsitze. Jetzt anhören! HIER |
auf unserer Info-Seite hier
Eine immer wieder auftauchende Frage: Was deckt die in der Alpenvereins-Mitgliedschaft integrierte Versicherung ab?
Hier gibt's die Details dazu.
Öffnungszeiten
Anfang Juni – Ende September
Je nach Wetterlage Öffnung bis Mitte Oktober
Pächter
Petra und Martin Lichtenwörther
0677 641 392 70
goldeckhuette2022@gmail.com