Berg 2024 ist direkt bei den Alpenvereinssektionen erhältlich.
Wie man Gewitter vermeidet und was zu tun ist, wenn man doch vom Wetter überrascht wird
ein Sondertermin für deine Jugendfreizeitgruppe (Leitung Hr. A. Kufner) / Haus Bärwald statt.
LG
Harald Angerer
Nach den Unwettern,
die vor etwa einer Woche auch Slowenien heimgesucht haben, sind zahlreiche
Wander- und Bergwege in Slowenien gesperrt; deshalb sind auch viele Hütten des
Slowenischen Alpenvereins PZS nicht erreichbar und daher geschlossen. Eine
Übersicht (in englischer Sprache) bietet folgende Internet-Seite der PZS:
https://en.pzs.si/novice.php?pid=16475
Diese Nachricht betrifft unter anderem die Benutzer meiner WF "Julische Alpen" und "Karawanken und Steiner Alpen" sowie des WB "Slowenien" .
Liebe Sektionsobleute, liebe Vorstandsmitglieder,
liebe Kolleginnen und Kollegen in den anderen Bundesländern
Von den beiden Bergsteigerdörfern in Slowenien gehört die Gemeinde Luče zu den am stärksten betroffenen Orten des Landes. Luče ist komplett von der Außenwelt abgeschnitten und weder von Slowenien noch von Österreich aus auf dem Landweg erreichbar.
Die Gemeinde Luče hat ein Spendenkonto eingerichtet und bittet um Hilfe für jene Familien, die vom Unwetter am stärksten betroffen sind!
Kontoinhaber: Občina Luče
IBAN: SI56 0110 0600 8377 331
BIC: BSLJSI2X
Verwendungszweck: CHAR
Die Bergsteigerdörfer schließen sich diesem Spendenaufruf an. Weitere Hilfsmaßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem slowenischen Alpenverein in den nächsten Wochen erarbeitet.
Wir haben zwar noch immer kein Wasser, es soll im Laufe der nächsten Woche
wieder kommen, aber aufgrund vieler Anfragen lasse ich Besucher wieder in die
Hütte. Allerdings nur unter dem strengen Versprechen, das WC nicht zu benützen.
(Ein einfaches WC befindet sich bei der Nachbarschaftshütte nebenan.)
Liebe Grüße!
Rudi
Einteilung der Gruppen
Freitags (ausgenommen Feiertage und schulfrei)
Gruppe A: Kinder 6 - 8 Jahre: 15.30 – 17.00 Uhr
Gruppe B: Kinder 9 – 11 Jahre: 17.15– 18.45 Uhr
Jugendleiter, Mitarbeiter und Helfer:
15.00 – 19.00 Uhr (gleitend)
Leitung: Nikola Zauchner (JL-Anw.),
0664 31 13 567 und Jugendteam.
Verständigung erfolgt über WhatsApp - Gruppen.
Wie ihr vielleicht schon aus den Medien erfahren habt, ist der langjährige, frühere Generalsekretär des österreichischen Alpenvereins Robert Renzler bei einer Bergtour am 20. Mai 2023 tödlich verunglückt.
Eine immer wieder auftauchende Frage: Was deckt die in der Alpenvereins-Mitgliedschaft integrierte Versicherung ab?
Hier gibt's die Details dazu.