Logo Sektion Spital/Pyhrn

Nach(t)haltig – Freie Nacht fürs Klima (Nach(t)haltig - Die Freie Nacht fürs Klima)

Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald

Mo
25.09.
Di
26.09.
Mi
27.09.
 

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 24.09.2023 um 11:45 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
MITGLIED werden
zur Anmeldung
Freie Nacht fürs Klima

Nach(t)haltig – Freie Nacht fürs Klima

Willkommen auf unseren Schutzhütten Hofalm und der Bosruckhütte, wo wir als Alpenverein Sektion Spital am Pyhrn ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel setzen. Wir laden alle Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins ein,
am 19. Juli oder 23. August 2023 kostenlos auf der Hofalm und am 12. Juli oder 02. August auf der Bosruckhütte zu übernachten, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Unter dem Motto "Nach(t)haltig" ruft der Alpenverein Sektion Spital am Pyhrn nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle, die es noch werden möchten, dazu auf, ein starkes Signal für den Klimaschutz zu setzen. An ausgewählten Terminen im Sommer 2023 ermöglichen wir unseren Mitgliedern eine kostenlose Übernachtung auf der Hofalm und der Bosruckhütte.

Diese Initiative hat das Ziel, das Bewusstsein für den Klimawandel zu stärken und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu fördern. Durch die kostenlose Übernachtung auf den Schutzhütten der ÖAV Sektion Spital am Pyhrn möchten wir Alpenvereinsmitglieder ermutigen, umweltfreundliche Transportmittel zu nutzen.
Die Hofalm und die Bosruckhütte sind perfekte Ziele für Naturbegeisterte, denn hier erwarten Sie nicht nur einfache Wanderungen, sondern auch die beeindruckende Felsschlucht Dr. Vogelgesangklamm sowie alpine Touren, beispielsweise auf den Großen Pyhrgas. Die Hütten sind auch für Familien mit Kindern geeignet und bieten eine gemütliche Atmosphäre sowie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.
Die ÖAV Sektion Spital am Pyhrn hofft, dass diese Initiative sowohl Alpenvereinsmitglieder als auch andere Menschen dazu ermutigen wird, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Nachweis: Vor Ort bitte den AV-Mitgliedsausweis vorzeigen und den Nachweis für die Anreise erbringen (Zugticket, Busticket).

Anreise: Beide Hütten sind am besten vom Bahnhof Spital am Pyhrn erreichbar.
Direkter Weg zur Hofalm: vom Bahnhof Wegzeit ca.2 Stunden, 660hm, 4,6km; Weitere
Aufstiege siehe www.hofalm.at/aufstiege


Direkter Weg zur Bosruckhütte: vom Bahnhof Wegzeit ca.2 Stunden durch die Vogelsangklamm
Buchung: Bitte reservieren Sie telefonisch bei den Hütten!
Hofalm: 0680 3135327
www.hofalm.at


Bosruckhütte: 07563 / 666
http://bosruckhuette.eu/



 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: