Willkommen auf der Sonnschienhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit dem Alpenverein Voisthaler
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Alljährliche Jagdsperre
Während der Hirschbrunft vom 15. September bis einschließlich 15. Oktober ist die Hütte geschlossen.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Mai 2023 - 14. September 2023 |
Winter |
16. Oktober 2022 - 31. März 2023 |
Pächter |
Birgit Heidegger |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Schattenberg 105 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/5112474 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
41 |
Notlager |
|
Winterraum |
2 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Aufstieg Wildalpen: Wildalpen Ortsmitte, Aufstieg Hinterwildalpen: Hinterwildalpen Ort, Aufstieg Leopoldsteinersee: Münichtal Kaiserschildstraße |
PKW |
Tragöß-Oberort (Jassing - Grüner See); letztes Stück über einen Feldweg; Vorsicht bei Schlechtwetter für ungeübte Geländefahrer |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Grüner See bzw. Jassing; Parkticket ist am Parkplatz ganz zu Beginn (Ortsende von Tragöß) zu lösen. |
Geogr. Breite |
47,58655 |
Geogr. Länge |
15,039 |
UTM (Nord) |
5270350 |
UTM (Ost) |
502933 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 101 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bodenbauer (884 m) Gehzeit: 03:00 Eisenerz (736 m) Gehzeit: 05:30 Tragöß-Jassing (884 m) Gehzeit: 02:00 Tragöß-Oberort (780 m) Gehzeit: 03:00 Wildalpen (607 m) Gehzeit: 04:00 |
Nachbarhütten |
"Fleischer-Biwak" (2.153 m) Gehzeit: 03:15 "Leobner Hütte" (1.582 m) Gehzeit: 04:00 "Voisthaler-Hütte (alte)" (1.654 m) Gehzeit: 06:00 "Schiestlhaus" (2.153 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Ebenstein (2.133 m) Gehzeit: 02:50 Brandstein (2.003 m) Gehzeit: 03:00 Großer Grießstein (2.023 m) Gehzeit: 03:00 Schaufelwand (2.022 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Mi 01.02.
Do 02.02.
Fr 03.02. Mittwoch, 01.02.2023 Von kurzen Auflockerungen um die Mittagszeit abgesehen ist der Himmel in der Region ganztags dicht bewölkt. Besonders am Vormittag gibt es auch einzelne Schneeschauer, je weiter westlich desto mehr davon. Die Schneefallgrenze steigt gegen 600m Seehöhe. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 1 Grad, in 1500 m um -4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit rund 50 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 100 km/h.
Donnerstag, 02.02.2023 Ganztags dicht bewölkt, besonders am Vormittag noch teils kräftiger Schneefall. Im weiteren Tagesverlauf Wetterberuhigung. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 0 Grad, in 1500 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 60 km/h, tagsüber nachlassend auf 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 120 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 31.01.2023 um 10:40 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |