Willkommen auf der Simonyhütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
Die Simonyhütte ist eine Schutzhütte des österreichischen Alpenvereins (Sektion Austria). Sie liegt im Dachsteingebirge auf einer Seehöhe von 2.203 m.
Sommer wie Winter ist die Simonyhütte ein idealer Stützpunkt für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Schibergsteiger und Schneeschuhwanderer. Wir dürfen euch gemütliche Zimmer und Lager mit bodenständiger Verpflegung anbieten.
Webcam vorhanden - siehe www.simonyhuette.com
Auf Euer Kommen freut sich der Hüttenwirt
Christoph Mitterer und sein Team
Es empfiehlt sich die Hütte im Zuge der Dachsteinhüttenrunde zu besuchen, weitere Informationen zu dieser Tour sind auf www.alpenvereinaktiv.com und www.alpenverein-austria.at zu finden.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
22. Mai 2023 - 01. Oktober 2023 |
Winter |
04. Februar 2023 - 10. April 2023 |
Pächter |
Christoph Mitterer |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Lahn 48 |
Telefon Hütte |
+43/680/2196374 |
Telefon Tal |
+43/680/2196374 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Austria |
Zimmerlager/Betten |
42 |
Matratzenlager |
94 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Alpines Ausbildungszentrum Reservierung unter info@simonyhuette.com
Kletterdoline: Überdachtes Felsloch, 15m tief, mit Kletterrouten bei Schlechtwetter; Für den Winter: LVS Übungsfeld; |
Bahnhof |
Schladming, Obertraun |
Bushaltestelle |
von der Steiermark: Ramsau am Dachstein Dachsteinseilbahn Talstation, von Oberösterreich: Winkl b. Obertraun Dachsteinseilbahn Talstation oder bei Aufstieg über das Echerntal: Hallstatt Demelgasse |
PKW |
Obertraun, Hallstatt |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Krippenstein für Obertraun; nur offizielle Parkplätze von Seiten Hallstatt verwenden, von "wildem Parken" wird dringend abgeraten, es wird rigoros abgeschleppt und angezeigt! Parkplatz Echerntal steht nicht mehr zur Verfügung! |
Geogr. Breite |
47,5008166666667 |
Geogr. Länge |
13,6236333333333 |
UTM (Nord) |
5261738 |
UTM (Ost) |
396344 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 14 Dachstein (1:25.000) |
BEV | 3117 Hallstadt (1:50.000) 3217 Ost; Hoher Dachstein (1:25.000) Bl. 95 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt Bl. 96 (1:25.000) alter Blattschnitt, wird nicht mehr aufgelegt; |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein, Ausseer Land, Filzmoos, Ramsau (1:50.000) |
Kompass | 031 Der Dachstein, Ramsau, Filzmoos (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation der Dachstein-Südwandbahn (2.687 m) Gehzeit: 01:30 Seilbahnstation Gjaidalm (1.788 m) Gehzeit: 03:00 Hallstatt (511 m) Gehzeit: 06:00 Ramsau-Talstation Dachstein Südwandbahn (1.692 m) Gehzeit: 04:30 |
Nachbarhütten |
"Adamek-Hütte" (2.196 m) Gehzeit: 04:30 "Austria-Hütte" (1.638 m) Gehzeit: 04:30 "Guttenberg-Haus" (2.146 m) Gehzeit: 05:30 "Seethaler-Hütte (alte)" (2.740 m) Gehzeit: 02:30 "Dachstein-Südwand-Hütte" (1.910 m) Gehzeit: 04:00 "Dachsteinalm-Gjaid" (1.750 m) Gehzeit: 01:30 "Lodge am Krippenstein" (2.100 m) Gehzeit: 02:30 |
Touren |
Hoher Dachstein (2.995 m) Gehzeit: 04:00 Hoher Gjaidstein (2.794 m) Gehzeit: 03:00 Hoher Ochsenkogel (2.527 m) Gehzeit: 02.30 Hohes Kreuz (2.837 m) Gehzeit: 03:00 Schöberl (2.426 m) Gehzeit: 00:45 Klettergarten |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mo 06.02.
Di 07.02.
Mi 08.02. Montag, 06.02.2023 Am Montag ist die Sicht auf den Bergen meist ausreichend, allerdings sorgen Wolkenfelder über Gipfelniveau häufig für diffuses Licht. Es bleibt trocken. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig stark (im Mittel mit rund 15 km/h aus Nordost) und stört kaum noch. In 1500 m -7 Grad, in 2500 m -13 Grad.
Dienstag, 07.02.2023 Am Dienstag gibt es auf den Bergen einiges an Sonnenschein und beste Fernsicht. Zeitweise können ein paar dünne hohe Wolken durchziehen. Der Wind kommt meist nur schwach aus östlichen Richtungen. In 1500 m um -5 Grad, in 2500 m um -10 Grad.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 05.02.2023 um 12:56 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |