Sicherheitsrelevante Aspekte zum Thema Risikomanagement Stop or Go und Notfall Lawine. Alle wesentlichen Schritte werden beschrieben und anhand anschaulicher
Illustrationen und Fotos genau erklärt, weiter mit QR-Codes versehen, die direkt zu den entsprechenden Lehrvideos führen aus der
SicherAmBerg-Publikationsreihe des Alpenvereins. Die Kursunterlage zu den Alpenvereins-Winter-Kursen.
Detailinformation:
Mit SicherAmBerg startete der Alpenverein 2006 eine sehr vielversprechende Ausbildungsinitiative. Ein Qualitätsmerkmal aller Veranstaltungen sind professionelle Lehrmaterialien, die den TrainerInnen und KursteilnehmerInnen zur Verfügung gestellt werden.
Diese 6. Auflage wurde auf mattem, klimaneutral produziertem Papier gedruckt. Auch das Layout wurde einem Relaunch unterzogen: Das Booklet Skitouren erscheint im neuen, frischen Design.
Inhaltlich wurde die Publikation auch überarbeitet, zum Großteil neu bebildert und weiter mit QR-Codes versehen, die direkt zu den entsprechenden Lehrvideos führen. Auch Lehrmeinung und Zahlen zur Unfallstatistik wurden auf den letzten Stand gebracht. Alles in allem ist und bleibt das Booklet Skitouren auch 6 Jahre nach seiner Erstauflage mit der Entscheidungsstrategie Stop or Go, den dazugehörigen Standardmaßnahmen und dem neuen Kapitel Schneekunde sowie dem präzisen Leitfaden im Lawinennotfall das Standardwerk des Alpenvereins zum Thema Skitouren - sowohl für Mitglieder wie auch für Multiplikator*innen.