Logo Alpenvereinshütten

Seethalerhütte

plitencz
Hüttenfinder
Seethaler-Hütte
Seehöhe 2740 m, Kategorie I, Oberösterreich, Dachsteingebirge
Seethaler-Hütte

Eine Schutzhütte des Alpenvereins Austria

Von 2016-2018 wurde die Seethalerhütte neu errichtet, dies war notwendig da die Bausubstanz der alten Hütte in den letzten Jahren massive Schäden erlitt. Finanziert wurde das Bauprojekt unter anderem durch eine Spendenaktion.

Virtuelle Tour der neuen Seethalerhütte

Die Seethalerhütte am Dachstein liegt auf 2.740m und ist damit die am höchsten gelegenste Schutzhütte Oberösterreichs. Umgeben vom ewigen Eis des Dachsteingletschers, liegt die Hütte in einem atemberaubenden Umfeld und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Bergwelt bis zum Großglockner.


Die Seethalerhütte ist zurzeit geschlossen!



 

Bergwandern Hochtouren Klettern Klettersteig Skitouren Alpinskifahren Schneeschuhwandern Langlauf

Umweltsiegelhütte

Kontakt

Bewirtschaftet

Sommer

Winter

Pächter*in

Hüttenwart*in

Anschrift Hütte

Winkl 18
A-4831 Obertraun

Telefon Hütte

Telefon Tal

Telefon Mobil

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

Internet


Eigentümer

Alpenverein Austria
Rotenturmstraße 14, A-1010 Wien
Tel.: 01/5131003, Fax: 01/5131003-17
austria@alpenverein-austria.at
www.alpenverein-austria.at

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

6

Matratzenlager

17

Notlager

Winterraum

0 Plätze
kein Winterraum vorhanden

Notraum

Der Notraum ist unversperrt.
Windfang

Besonderes

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

Anreise

Bahnhof

Schladming, von Oberösterreich: Obertraun
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

von der Steiermark: Ramsau am Dachstein Türlwandhütte Seilbahn
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Ramsau am Dachstein, Obertraun

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Kostenpflichtige Mautstraße zur Talstation der Dachsteinseilbahn

Geogr. Breite

47,473558

Geogr. Länge

13,612758

UTM (Nord)

5258723

UTM (Ost)

395470

Bezugsmeridian

15°


Karten

Alpenverein

14 Dachstein (1:25.000)

BEV ÖK50

3217 Hallstatt (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege



Nachbarhütten



Touren



Wetter

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Fr
22.09.
Sa
23.09.
So
24.09.
 
Freitag, 22.09.2023
Bald breiten sich dichte Wolken aus, die Sicht geht schon bald merklich zurück. Im Tagesverlauf regnet es dabei immer häufiger. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 10 Grad, in 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 25 km/h im Mittel.
Samstag, 23.09.2023
Meist überwiegen die Wolken, gelegentlich ist dabei mit Regen zu rechnen. Schnee fällt oberhalb von etwa 2300 m Seehöhe. Die Sicht ist in hochalpinen Lagen oft stark eingeschränkt und kann sich nur langsam bessern. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 6 Grad, in 2500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nord mit rund 10 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 21.09.2023 um 11:34 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: