Logo Sektion Schwaz

Berichte 2012 (Berichte 2012)

Berichte 2012

2012_01_12Gratzenkopf

2012_01_12Gratzenkopf

Die ursprüngliche ausgeschriebeneTour auf die Speikspitze wurde aufgrund der Schneeverhältnisse (Exposition Süd bis Südwest- Bruchharsch) kurzfristig umdisponiert.

weiter

2012_02_12_Schafsiedel

2012_02_12_Schafsiedel

Auch bei der 4. Gemeinschaftstour wurde kurzfristig das Ziel geändert. Walter Brunner war einige Tage vor dem geplanten Termin am Pockkogel im Kühtai.

weiter

2012_03_18_Kalbenjoch-Kesselspitze (5.Gemeinschaftstour)

2012_03_18_Kalbenjoch-Kesselspitze (5.Gemeinschaftstour)

Nach einer morgendlichen, spannenden Auffahrt nach Maria Waldrast waren wir am Sonntag, den 18. März 2012, um 8.00 Uhr startklar zur Schitour auf die Kesselspitze.

weiter

2012_04_Großglockner - 3.798 m

2012_04_Großglockner - 3.798 m

Absolut gelungene Alternativtour am 09./10.4.2012 auf den Großglockner, denn aufgrund der schlechten Wetterprognose musste die Westalpentour abgesagt werden.

weiter

2011_2012_Mittwochtouren Wolfgang Kirchmair

2011_2012_Mittwochtouren Wolfgang Kirchmair

2011/2012 - Fotos werden laufend aktualisiert

weiter

2012_07_Brenta - Bochetteweg

2012_07_Brenta - Bochetteweg

Der Bocchette Weg in den Brenta Dolomiten war das Highlight unseres Sommerprogrammes 2012.

weiter

2012_07_Berlinerhütte-Dominikushütte am 27.-28.7.2012 zum 150-Jahr-Jubiläum

2012_07_Berlinerhütte-Dominikushütte am 27.-28.7.2012 zum 150-Jahr-Jubiläum

Zum Jubiläum 150-Jahre-Alpenverein wurde eine Alpendurchquerung Österreichs von der Rax im Osten bis zur Schweizer Grenze vom Hauptverband koordiniert und von den einzelnen Sektionen durchgeführt. Dabei sind Gruppen der einzelnen ÖAV-Sektionen jeweils eine Etappe des „Zentralalpenweges 02“ durchwandert. Unserer Sektion wurde die Etappe von der Berliner Hütte über das Schönbichler Horn, dem Furtschaglhaus und dem Schlegeisgrund zur Dominikushütte in den Zillertaler Alpen zugeteilt.

weiter

2012_09_07Eiskurs Hochwildehaus

2012_09_07Eiskurs Hochwildehaus

Bei der Planung des Sommerprogrammes 2012 versuchten das Alpinteam erstmals, den Eiskurs nicht, wie in den Jahren zuvor, im Hochsommer abzuhalten, sondern auf den Herbst zu legen.

weiter

2012_12_09_Daunjoch

2012_12_09_Daunjoch

Kurzinfos 1. Gemeinschaftstour
28 mutige und frostresistene Tourengehen-Aufstieg ca. 1,25 Stunden zum Daunjoch-Gipfel aufgrund der Witterung gestrichen-Sonnenschein, große Kälte und starker Wind- im oberen Teil stark windgepresster Schnee, dann deutlich besser, Piste 

weiter

2012_12_31_Silvester am Kellerjoch

2012_12_31_Silvester am Kellerjoch

Im Vergleich zum letzten Jahr war Petrus den Kellerjochfreunden heuer wohlgesonnen. Die Tage rund um Sivester waren von beständigem, milden Schönwetter geprägt.  

weiter

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: