Achtung, auf der Schladminger Hütte sind keine Nächtigungen mehr möglich!
Nächtigungen sind hier möglich.
Die Jugend sind die Pfeiler eines jeden Vereins. Und deshalb haben wir uns im Dezember entschlossen mit neuem Elan – und einem neuen schlagkräftigen Team – "neu" durchzustarten.
Unter der „Führung“ von Medardus Schweiger wurde auch Patrick Laszlo erneut in‘s Boot geholt. Gemeinsam wurde mit den Vorstandsmitgliedern an einem Plan gearbeitet und gefeilt, wie und womit die Jugend wieder in Schwung zu bringen sei.
Ein junges und motiviertes Team wurde mobilisiert, die sich teilweise auch in der Bergrettung Schladming wiederfindet. Das Team wird sich jetzt nach und nach im Alpenverein weiter ausbilden und die Unternehmungen durchführen – und wie wir hoffen in der Sektion Schladming sich weiter etablieren.
Die Ausbildungen werden komplett von uns (der Sektion) getragen – wie üblich –
damit keine Kosten für die Teammitglieder entstehen.
Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt es viele, zB.: Jugendleiter, Tourenführer, Instruktoren...
Nach den ersten Unternehmungen mit der Jugend - den sogenannten Berggeistern - hat sich gezeigt, dass das derzeitige Team wirklich perfekt ist.
Die Kinder haben Spaß und lernen auch noch jede Menge. Egal ob beim Skifahren, Rodeln oder beim Klettern.
Das Jugendteam ist hoch motiviert und in vielen Disziplinen (Skitouren, Klettern, Wandern) am Berg sehr gut unterwegs, und verfügen genügend Kompetenzen um mit euren „Sprösslingen“ sicher am Berg unterwegs zu sein.
Wir wollen euch alle recht herzlich willkommen heißen und bedanken uns schon jetzt im voraus für euer Engagement im Rahmen der Jugendarbeit.
Über mich: Sehe mich als Kindskopf, der gerne in den Bergen unterwegs ist. Als qualifizierter Jugendleiter und staatlich geprüfter Bergführer habe ich viel Erfahrung darin, Verantwortung zu übernehmen und Veranstaltungen/Ausflüge zu organisieren. Meine Tochter ist ebenfalls Mitglied (vermutlich das Jüngste), und ich will ihr die Liebe zur Natur – vor allem aber den Klettersport – näher bringen.
Hobbies: Klettern, Skitouren, Bergsteigen, Skifahren/Telemarken, Slacklinen uvm.
Qualifikationen: Jugendleiter, Bergretter, staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
Über mich: Die Arbeit mit Kindern im Bereich des Bergsports verbindet meine persönliche Leidenschaft mit meiner beruflichen Ausbildung. Durch mein Managementstudium im Bereich der Elementarpädagogik verfüge ich über die Kompetenzen, entwicklungs- und bedürfnisorientiere Veranstaltungen mit den Berggeistern zu planen und durchzuführen. Als Sportkletterübungsleiterin, Landesskilehrerin und Telemarkinstruktorin kann ich die Kids auch im sportlichen Bereich fördern und ihnen die Freude an der Bewegung und an der Natur vermitteln. Meine beiden bergsportbegeisterten Kinder sind dabei stets meine hochmotivierten Begleiter.
Hobbies: Klettern, Skitouren, Bergsteigen, Skifahren/Telemarken, Slacklinen, Schwimmen uvm.
Über mich: Als Adrenalin-begeisterte Outdoorsportlerin bin ich stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Seit 2019 darf ich meine Leidenschaft auch mit unseren Berggeistern teilen und sie auf ihren ersten Abenteuern begleiten. Durch zahlreiche Fortbildungen (Risk´n´Fun, Snowboardlehrerin I, Lawinenkurse, etc. ) kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen an die Kinder weitergeben.
Hobbies: Snowboarden, Klettern, Mountainbiken, Kiten, Segeln uvm.
Über mich: Ich bin in einem kleinem Dorf in der Hohen Tatra aufgewachsen. Dort konnte man entweder nur Skifahren, Bergsteigen oder Klettern. Mein Vater wollte aus mir eine Bergsportlerin machen, und so bin ich mit 9 Monaten das erste Mal auf den Skiern gestanden und mit 4 Jahren war ich das erste Mal klettern. Was ich als Kind mit meinem Vater in den Bergen erlebt habe, möchte ich gerne an "unseren" Berggeistern weitergeben, damit sie auch so coole Erinnerungen an ihre Kindheit haben wie ich. Als Physiotherapeutin, Landesskilehrerin und Snowboardlehrerin, Yoga Lehrerin und Klettertherapeutin liebe ich die Bewegung in freier Natur. Und mit 11 Jahren im slowakischen Biathlon National Team weiß ich auch was es heißt zu trainieren, motivieren, nicht aufgeben und bei dem ganzen auch Spaß haben heißt.
Hobbies: Skitouren, Klettern, Wandern uvm.
Mit dem Mountainshop Salewa in Schladming haben wir einen perfekten Partner für unsere Ausrüstung und Aktionen an Land gezogen – danke Irene!
Die aktiven Jugendleiter, die den Willen und das Engagement bei den Sitzungen und Planungen eingebracht haben, wurden von uns mit einer neuen Jacke und Hose ausgestattet. Als Dankeschön für die vielen Stunden, die ihr mit der Jugend verbringen werdet – und als Erkennungszeichen in Kletterhallen oder am Berg.
In Absprache mit dem Jugend-Team haben wir uns entschlossen, #bleibdaheim kreativ zu nutzen und um die Inhalte der letzten Unternehmungen zu wiederholen und um Neues zu lernen - aber vor allem Spaß zu haben.
Checkt die News (weiter unten) mit dem Namen #bleibdaheim oder NEU der X-Mas Challenges und erfahrt mehr darüber.