Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Juni 2022 - Anfang Oktober 2022 |
Winter |
Kein Winterraum vorhanden. Der Notraum ist geöffnet. |
Pächter |
Fabian Beck |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6700 Bludenz |
Telefon Hütte |
0043 650 288 1290 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Vorarlberg |
Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
28 |
Notlager |
|
Winterraum |
2 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Bürserberg/Brand, Tschappina |
PKW |
Bürserberg/Brand, Tschappina |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
öffentliche Parkplätze der Gemeinde und der Bergbahnen: hier bieten sich insbesondere der Stufenparkplatz in der Studa an (neben Golfplatz/Unterhalb Brandner Hof) |
Geogr. Breite |
47,10395 |
Geogr. Länge |
9,78655 |
UTM (Nord) |
5217016 |
UTM (Ost) |
559681 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1230 West |
Freytag & Berndt | WK 371 WK 374 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen WK 5374 (1:35.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | Nr. 032 (1:25.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten Nr. 32 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bludenz (588 m) Gehzeit: 04:00 Brand (1.038 m) Gehzeit: 02:30 Bürs (570 m) Gehzeit: 03:30 Bürserberg-Tschappina (871 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Heinrich-Hueter-Hütte" (1.766 m) Gehzeit: 03:15 über Brand-Schattenlagant zur "Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 5,45 |
Touren |
Zimba (2.643 m) Gehzeit: 02:45 Zwölferkopf (2.271 m) Gehzeit: 02:30 Gottvater Spitze (2.438 m) Gehzeit: 02:00 Brand-Schattenlagant |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Do 30.06.
Fr 01.07.
Sa 02.07. Donnerstag, 30.06.2022 Über weite Strecken herrscht sehr sonniges und stabiles Bergwetter. Im Tagesverlauf bilden sich Quellwolken und ab dem mittleren Nachmittag können erste gewittrige Regenschauer entstehend. Zum Abend hin werden sie häufiger und fallen zum Teil recht heftig aus. Nachts im Vorfeld einer Kaltfront zum Teil heftige Gewitter, nachts folgen möglicherweise weitere. Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 22 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Süd mit rund 10 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 35 km/h.
Freitag, 01.07.2022 Im Westen der Region kann es schon aus der Nacht heraus regnen und gewittern, im Osten ist es wahrscheinlich noch trocken und womöglich mit Föhn sogar sonnig aufgelockert. Etwaige Wolkenlücken schließen sich aber bald, die Sichten verschlechtern sich. Noch am Vormittag breiten sich Regenschauer auf die gesamte Region aus, anfangs sind auch Gewitter möglich. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 12 Grad, in 2500 m um 6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.06.2022 um 12:37 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |