Bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Juni 2022 - 09. Oktober 2022 |
Winter |
Kein Winterraum vorhanden. Der Notraum ist geöffnet. |
Pächter |
Fabian Beck |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Sarottla 1 |
Telefon Hütte |
0043 650 288 1290 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Vorarlberg |
Zimmerlager/Betten |
10 |
Matratzenlager |
28 |
Notlager |
|
Winterraum |
2 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Bürserberg/Brand, Tschappina |
PKW |
Bürserberg/Brand, Tschappina |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
öffentliche Parkplätze der Gemeinde und der Bergbahnen: hier bieten sich insbesondere der Stufenparkplatz in der Studa an (neben Golfplatz/Unterhalb Brandner Hof) |
Geogr. Breite |
47,10395 |
Geogr. Länge |
9,78655 |
UTM (Nord) |
5217016 |
UTM (Ost) |
559681 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1230 West |
Freytag & Berndt | WK 371 WK 374 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen WK 5374 (1:35.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | Nr. 032 (1:25.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten Nr. 32 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bludenz (588 m) Gehzeit: 04:00 Brand (1.038 m) Gehzeit: 02:30 Bürs (570 m) Gehzeit: 03:30 Bürserberg-Tschappina (871 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Heinrich-Hueter-Hütte" (1.766 m) Gehzeit: 03:15 über Brand-Schattenlagant zur "Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 5,45 |
Touren |
Zimba (2.643 m) Gehzeit: 02:45 Zwölferkopf (2.271 m) Gehzeit: 02:30 Gottvater Spitze (2.438 m) Gehzeit: 02:00 Brand-Schattenlagant |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 30.01.
Di 31.01.
Mi 01.02. Dienstag, 31.01.2023 Die tiefe Bewölkung, die zu Tagesbeginn noch an der Alpennordseite liegt, zieht sich nur langsam zurück und dürfte erst im Lauf des Vormittags allmählich die Gipfel frei geben. Sieht man Richtung Alpenvorland, blickt man von den Gipfeln auf ein ausgedehntes Nebelmeer. Tagüber bleibt es somit einigermaßen sonnig mit recht guter Sicht.
Temperatur: In 1500 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis -1 Grad. In 2500 m um -7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit 25 bis 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.01.2023 um 12:34 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |