Logo Sektion St. Pölten

Zwei volle Tourenprogramme: Sommer und Winter ! (Allgemeine Infos zum Tourenprogramm der Sektion St. Pölten)

Unterwegs mit der AV Jugend

Zwei volle Tourenprogramme: Sommer und Winter !

Für die Teilnahme an unseren Touren ist keine AV-Mitgliedschaft erforderlich!

Versicherungsschutz, wie etwa die weltweite Freizeitversicherung im Rahmen einer AV-Mitgliedschaft, wird empfohlen.

Tourenanreise

Busfahrten

Anmeldung:
Tel. Anmeldung am vorhergehenden Freitag ca. zwischen 13.00 und 15.00 Uhr beim Tourenführer. Davon abweichende Termine und/oder genaue Zeit siehe Tourenbeschreibung.

Fahrpreise:
Die Anmeldung gilt als verbindliche Zusage der Teilnahme und verpflichtet zur Zahlung des Fahrpreises. Die Bezahlung der Fahrpreise erfolgt im Bus.

Die angegebenen Preise für Mitglieder gelten für alle Mitglieder des Alpenvereins, unabhängig von der Sektion. Preise für Kinder gelten nur für jene Kinder/Jugendlichen, die beitragsfreie Mitglieder im Rahmen der Familienermäßigung sind.

Abfahrt:
Die Abfahrt erfolgt pünktlich beim Hauptbahnhof – Busterminal (Gewerkschaftshaus). Bei Schlechtwetter oder ungenügender Teilnehmerzahl (unter 12 Personen) kann der Tourenführer die Tour absagen.

Bahnfahrten

Treffpunkt 20 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt des Zuges bei den Kassen des Hauptbahnhofes. Teilnehmer lösen die für sie günstigste Fahrkarte. Zusteigmöglichkeiten in Bahnhöfen und Haltestellen laut Fahrplan.

Fahrpläne ändern sich manchmal nach Redaktionsschluss, daher empfehlen wir die Tourenführer, wegen eventuell geänderter Abfahrtszeiten, aber auch wegen der Durchführung der Tour vorher anzurufen!

PKW - Fahrten

Die Mitfahrer werden ersucht, dem Fahrzeuglenker die Kosten zu ersetzen. Angesichts der Treibstoff- und Fahrzeugserhaltungskosten erscheinen derzeit ca.

€ 0,10 je Kilometer und für jeden Mitfahrer angebracht.

Stornoregelung

Erscheint der angemeldete Teilnehmer nicht und entsendet auch keinen Ersatzteilnehmer, dann sind anfallenden Stornokosten (Fahrpreis, Quartierkosten..) vom nicht erschienenen Teilnehmer zu tragen, in jedem Fall aber verfällt bei Mehrtagesfahrten die geleistete Anzahlung bzw. der Führungsbeitrag.

Führungsbeitrag

Für eintägige Touren wird kein Führungsbeitrag verrechnet.

Der Führungsbeitrag richtet sich nach Dauer und Anforderung der Tour.

Versicherung

Bergungen nach einem Freizeit- oder Sportunfall sind kostenpflichtig, müssen also vom Verunfallten selbst bezahlt werden! Der AV - Mitgliedsbeitrag beinhaltet jedoch eine Bergungs-,  Rückhol-,  Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung.

Detailinformationen mit aktuellem Leistungsumfang siehe im Internet unter www.alpenverein.at. Diese Versicherung besteht nur für Alpenvereins-Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag einbezahlt haben. Die bloße Teilnahme an unseren Touren und auch der Führungsbeitrag beinhalten keinen Versicherungsschutz.

Tourenziel, Fotorechte, Anforderungen

Tourenziel

Dem Tourenführer ist es vorbehalten, das Tourenziel zu ändern oder die Tour abzusagen.

Anzahl der Tourenteilnehmer

Die max. Anzahl von Teilnehmern richtet sich nach der Art der Tour, der Anzahl von Führern und wird alleine vom Tourenführer bestimmt.

Fotorecht

Mit der Teilnahme an einer der angebotenen Touren oder eines Kurses akzeptieren die TeilnehmerInnen, dass Fotos, welche während der Tour/Kurs aufgenommen werden, für die Homepage des AV bzw. für Veröffentlichungen des AV, wie z.B. für das Tourenprogramm, kostenfrei und ohne Rechtsfolgen gegen den AV oder den Fotografen verwendet werden dürfen.

Klettersteige, Klettertouren, MTB und alpine/hochalpine Touren

Die Teilnahme setzt im Interesse aller Teilnehmer die technische Beherrschung des angegebenen Schwierigkeitsgrads und eine der Tour angepasste funktionsfähige Ausrüstung und entsprechende Kondition voraus. So ist z.B. für die Teilnahme an Klettersteigtouren eine vollständige und dem Stand der Technik entsprechende Klettersteigausrüstung (Gurt, Klettersteigset mit Fallbremse, Helm, Handschuhe) zwingend erforderlich.

Ausrüstung

Schneeschuhe

Unsere Sektion hat zwei Paar Schneeschuhe gekauft. Diese stehen, gegen eine Leihgebühr von € 5,- für Sektionsmitglieder, bzw. € 10,- für alle anderen Tourenteilnehmer, zur Verfügung. Der Verleih erfolgt nur im Rahmen einer Sektionstour. Bei Bedarf von Schneeschuhen bitte informieren sie den jeweiligen Tourenführer vor der Tour, die Ausgabe erfolgt im Vereinsheim zu den Öffnungszeiten.

Schitouren

Die Mitnahme eines funktionsfähigen LVS-Geräts, sowie Sonde und Schaufel ist bei allen Touren verpflichtend (Schitourenstandardausrüstung). Ausgenommen davon sind Touren im Voralpengebiet (unter der Waldgrenze) mit Zustimmung des Tourenführers.

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: