Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Die Bergsaison 2023 endete am 23. September.
Reinhold und sein Team danken für den zahlreichen Hüttenbesuch und freuen sich schon auf 2024.
Über die Serviceplattform mein.alpenverein hat man die Alpenvereins-Mitgliedskarte auch am Handy immer dabei. Mitglieder können ihre Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern selbst aktualisieren oder auch beitragsfreie Kinder selbst hinzufügen.
Festschrift zum
100-jährigen Bestandsjubiläum der St. Pöltner Hütte, 2.481 m, am Felbertauern
100
Jahre St. Pöltner Hütte im Wandel der Zeit
von Prof. Dr. Friedrich Striberny
Ein umfassendes und penibel recherchiertes Standardwerk über die Geschichte der St. Pöltner Hütte von 1922 – 2022
Erhältlich im Vereinsheim St. Pölten (jeden 2. Donnerstag 16-19 Uhr) oder in unseren Schutzhütten gegen freiwilligen Druckkostenbeitrag.
Letzte Aktualisierung:
24. Sept. 2023
in der Ramsau am Dachstein
Jetzt Mitglied werden, sparen und alle Vorteile genießen - Versicherung inklusive!
Kaffe und Kuchen am Traunstein
23.06.-25.06.2023 – Führung: Eveline Mogg
02. Juni 2023
Aktuelle Infos mit unserem "Newsflash"
Newsflash Anmeldung
Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
OTTO KANDLER-HAUS am Hohenstein, 1.195 m
Geöffnet vom 29. April bis 29. Oktober 2023 an Wochenenden und Feiertagen
Winterraum durchgehend offen.
STEINHOFBERGHÜTTE am Muckenkogel, 956 m
Jeweils Montag bis 30. Okt. 2023 geöffnet.
ST. PÖLTNER HÜTTE, 2.481m, am Felbertauern, Salzburg, - GESCHLOSSEN.
Saisonbeginn Mitte Juni 2024
Steirische Natur mit kulturellen Highlights inmitten der imposanten Bergwelt neu entdecken – der Kindberger Andreas Steininger führt als versierter Kenner zu den schönsten Freizeiterlebnissen im Mürztal und Mariazeller Land.
Der umfassende und einladende Ausflugsführer ist ab sofort erhältlich.
272 Seiten -
Preis: 24,90 €