10.07.2020
Kreativität, Tatkraft, Geschick, Fleiß, ... Ein starkes Team!
Als 2017 der
Alpenverein St. Peter/Au (Eigentümer der Kaiserin Elisabeth Warte) im Zuge des
Projektes „ROCK THE SISSI“ (ein von Gemeinden, Land, Bund und EU gefördertes
Projekt) die Elisabethwarte nicht nur renovierte, sondern zu einer Kletterwarte
umbaute, bewies das AV-Team nicht nur kreativ (wenn auch etwas verrückt),
sondern auch tatkräftig, geschickt und vor allem fleißig zu sein.
Seither organisiert die Sektion jedes Frühjahr einen Arbeitstag an der
Elisabethwarte, an dem kleinere und größere Schäden korrigiert werden, da es ja
an einem Gebäude, das bereits 120 Jahre auf dem Buckel hat, trotz grundlegender
Renovierungen immer etwas zu richten ist. Aber auch Neuerungen werden auf diese
Weise immer wieder umgesetzt. So wurde zum Beispiel in den letzten Jahren der
Eingangsbereich neu angelegt, der Kletterbereich rund um die Warte gestaltet und
auch ein Gipfelbuch angebracht.
Im heurigen Jahr haben sich die geschickten und fleißigen Handwerker des Warte-Teams
bereits zum zweiten Mal auf der Warte getroffen, denn sie arbeiten an einem gänzlich
neuen Projekt – einer Weihnachtskrippe im Eingangsbereich der Kaiserin-Elisabeth-Warte.
Auch wenn die Jahreszeit und die Temperaturen alles andere als weihnachtlich
sind, so wissen die erfahrenen Alpinisten, dass der Erfolg in einer guten
Vorbereitung und Planung liegt, UND die Vorbereitungsarbeiten laufen gut. Jedes
der Heinzelmännchen ist zuversichtlich, bis zum ersten Adventsonntag alle
Arbeiten abgeschlossen zu haben und so auch im Winter zahlreiche Wanderer, im
konkreten Fall vor allen Familien mit Kindern, auf den Plattenberg (749m) zu locken.
Daher wundert euch nicht, wenn in nächster Zeit das eine oder andere Mal Ochs
und Esel, Schafe und Co. im Eingangsbereich der Warte stehen.
LANG LEBE DIE KAISERIN, ES LEBE DIE SISSI!
Auf ein Wiedersehen am Plattenberg!