17.08.2019
Das Abschlusswochenende unseres Projektes "Teenager am Berg 2019" verbrachten wir am Admonter-Haus bzw. an den 5 schönen Gipfel in der unmittelbaren Nähe (Grabnerstein, Admonter-Warte, Natternriegel, Mittagskogel und Hexenturm).
Am Samstag um 8 Uhr war Treffpunkt für den letzten Ausflug im Rahmen von „Teenager am Berg 2019“. Wir (Oliver, Sandra, Marinus, Sebastian, Anna, und ich [Simon]) trafen uns mit unseren Betreuern Erich und Hermann und fuhren über eine Stunde lang Richtung Admont zum Buchauer-Sattel. Wir sattelten unsere Rucksäcke und machten uns auf dem Weg zu unserem ersten Ziel, dem Grabnerstein (1848 m). Nach ca. 3 Stunden erreichten wir um 13. Uhr endlich den Gipfel. Von dort aus konnten wir bereits unsere Übernachtungsstätte sehen, die Admonter Hütte (1804 m). Diese konnten wir aber nur über den Jungfernsteing (Klettersteig) erreichen, welchen wir aber gekonnt meisterten.
Da wir uns bereits um 16 Uhr auf der Hütte befanden, gingen wir noch schnell auf die Admonter-Warte (1804 m), bevor wir den Abend mit Kartenspielen verbrachten. Nach dem schmackhaften Abendessen gingen wir zu Bett und ruhten uns für den morgigen Tag aus.
Am nächsten Tag machten wir uns nach dem Frühstück um kurz nach 8 Uhr auf dem Weg zum Mittagskogel (2098 m). Von dort aus ging es weiter auf den Natterriegel (2065 m). Um kurz vor 12 Uhr erreichten wir schließlich, nach einem kurzen Klettersteig (Hexensteig), den Hexenturm (2172 m). Danach ging es schlussendlich zurück zur Hütte, wo wir uns für den Abstieg bereit machten.
Der Abstieg vom Admonter-Haus über die Grabner-Alm war recht einfach und wir erreichten unsere Autos bereits um 16 Uhr. Unseren letzten Ausflug im Rahmen von „Teenager am Berg 2019“ in dieser Saison, ließen wir gemütlich im Kaffee Beranek bei einem Eis ausklingen.
Das war's für heuer von den Teenagern und wir freuen uns schon drauf!
Liebe Grüße und Berg Heil, Simon