18.08.2017
4 Monate nach der umfangreichen
Sanierung und der Wiedereröffnung der Kaiserin-Elisabethwarte im Zuge des Projektes "Rock the Sissi", muss die gesamte Krone erneuert werden.
Was sich für viele möglicherweise als schlechter Scherz anhört, ist leider bittere Realität. Bereits kurz nach der eigentlichen Sanierung (noch vor der Eröffnungsfeier), stellte sich heraus, dass die Krone trotz der neu errichteten Abdichtung (Kautschukdecke auf der ehemals begehbaren oberen Plattform) und der unzählig ausgebesserten Fugen nicht "dicht" ist und dadurch Wasser ins Mauerwerk eintritt. Dieses sickerte relativ schnell bis weit in den sandsteinernen Hauptturm durch.
Nachdem die für das Projekt „Rock the Sissi“ aufgestellten finanziellen Mittel bereits alle vergeben waren, war guter Rat teuer. Immerhin belaufen sich die angebotenen Kosten für eine neue Krone auf knapp EUR 15.000,--.
Die Gemeinde Weistrach
hat erneut eine großzügige finanzielle Unterstützung von EUR 6.000,-- zugesagt.
Auch der Vorstand der ÖAV Sektion St. Peter/Au hat bereits einstimmig beschlossen,
das Projekt erneut zu unterstützen und für eine neue Krone EUR 3.000,--
zugesichert.
Auch die "warteerprobten" Handwerker der Sektion haben sich
wieder bereit erklärt, so viel wie möglich selbst zu erledigen, um die Kosten
dadurch möglichst niedrig zu halten.
Die Kosten für die Fertigteile, den Kran, ein neues Lüftungsgitter, Baufacharbeiter
für das Versetzen, … werden jedoch deutlich höher als die somit zur Verfügung stehenden EUR 9.000,-- sein.
Nichts desto trotz wurde die neue Krone bereits bestellt und wird Anfang September geliefert. Die alte Krone wurde an den beiden letzten Wochenenden bis auf die Decke abgetragen und teilweise auch schon entsorgt (über 3.000kg an Material wurden abgestemmt).
12. Aug. 2017: Erich und Hermann tasten sich an das Projekt heran und montieren mittels Hammer und Meißel die kleinen Zinnen ab und lagern die Steine auf der Plattform
15. Aug. 2017: Markus und Julian machen sich Gedanken über einen Materiallift und entwerfen bzw. bauen die "Kronjuwelen-Rutsche" für die schweren Steine (Mittelstein 105kg, Pyramidenstein der Eckzinnen je 90kg, ...)
17. Aug. 2017: Markus, Freddy, Julian und Hermann rücken mit schwerem Gerät an und machen sich an die großen Eck-Zinnen und die oberste Steinreihe.
18. Aug. 2017: Erich, Oliver, Julian, Markus, Freddy und Hermann finalisieren die Demontage und entsorgen gut die Hälfte der Steine (diese werden in diversen Gärten als Obelisken oder sonstige Gebilde eine neue Funktion einnehmen)
23. Aug. 2017: Erich und Oliver lösen und heben die Decke provisorisch von der oberen Kanzel und bereiten alles vor, sodass am Freitagvormittag den 9. September die Decke mittels Kran entfernt und die neue Krone montiert werden kann.
Am 15. September soll das Projekt mit einer kleinen internen Sektionsfeier ("Krönungsfest" bzw. "Rock and Grill"), zu der alle Funktionäre und deren Familien recht herzlich eingeladen sind, abgeschlossen werden.