10.03.2018
Lohnenswerte Tour im Zirbenland
Tourenführer/in: Helmut Handstanger
Nach mehrstündiger Autofahrt – noch ganz steif in den Beinen – wurden die Pieps eingeschaltet und überprüft. Der Massenstart von 13 Teilnehmern zu unserer heutigen Tour konnte beginnen.
Nach einem kurzen Anstieg über die Skipiste der Rieseralm ging es vorbei an der Sabathyhütte zur Linderhütte. Jetzt hatten wir einen ersten freien Blick auf unser heutiges Ziel: Gewaltig stand die 400 Meter hohe NO-Flanke vor uns. Kurz unterhalb des Gipfels glaubten wir schon, das Wetterglück hätte uns verlassen. Über den Grat drückte der Wind dichten Nebel herein, es wurde schlagartig Winter. Man hörte einige nicht so schöne Worte. Aber zum Glück besserte sich das Wetter wieder. Wahrscheinlich halfen die stillen Stoßgebete und nicht die lauten Worte. Nach ca. drei Stunden standen wir beim umgestürzten Gipfelkreuz. Da die Hütte überfüllt war, beschlossen wir, auf der Rieser Alm den ersten Einkehrschwung zu machen. Nach einigen Schwüngen waren wir unterhalb des Nebels, jetzt war es nur noch purer Genuss. Um 14:20 Uhr waren alle wieder beim Ausgangspunkt. Da der erste Einkehrschwung sehr kurz ausgefallen war, beschlossen wir, für das Tourenachterl in Hall bei Admondt nochmals einen Zwischenstopp zu machen.