Bewirtschaftet |
|
Sommer |
21. Juni 2023 - 17. September 2023 |
Winter |
Geschlossen. Kein Winterraum. |
Pächter |
Helmut Andraschko |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-9751 Sachsenburg, Kärnten |
Telefon Hütte |
0043 (0) 4769 20871 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
0043 (0) 676 921 4655 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Steinnelke |
Zimmerlager/Betten |
16 |
Matratzenlager |
9 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (0 Plätze). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz |
Bushaltestelle |
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz, Napplach |
PKW |
Möllbrücke, Sachsenburg, Kolbnitz, Napplach |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,838541 |
Geogr. Länge |
13,257360 |
UTM (Nord) |
5188696 |
UTM (Ost) |
367117 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 3104 Obervellach (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 225 Mölltal (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Fußweg Napplach-Alpenheim (650 m) Gehzeit: 02:00 Kolbnitz (600 m) Gehzeit: 04:30 Möllbrücke (550 m) Gehzeit: 05:30 Napplach-Teuchl-Alpenheim (1.200 m) Gehzeit: 06:00 Sachsenburg (550 m) Gehzeit: 05:30 |
Nachbarhütten |
"Feldner-Hütte" (2.182 m) Gehzeit: 06:00 |
Touren |
Salzkofel (2.498 m) Gehzeit: 01:15 Grakofel (2.551 m) Gehzeit: 03:00 Geyersspitze (2.403 m) Gehzeit: 02:00 Stagor (2.288 m) Gehzeit: 05:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 28.03.
Mi 29.03.
Do 30.03. Dienstag, 28.03.2023 Am Hauptkamm und nördlich davon halten sich zunächst noch dichte Wolken und Schneeschauer. Diese klingen am Vormittag von Westen her ab und nachfolgend lockert es allmählich sonnig auf. Südlich abseits vom Hauptkamm setzt sich mit stürmischem Nordwind rasch die Sonne durch. In hohen Staulagen oft 20-30, in den Hohen Tauern auch über 40 cm Neuschnee seit Montag. Lawinensituation beachten! Temperatur: In 2500 m morgens um -16 Grad, tagsüber bis -12 Grad. In 3500 m um -17 Grad. Nachts Temperaturanstieg auf ca. -12 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit 50 bis 70 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 110 km/h.
Mittwoch, 29.03.2023 Großteils verläuft der Mittwoch stark bis dicht bewölkt es kann gebietsweise leicht schneien. Die Berge stecken besonders am Hauptkamm und nördlich davon oft im Nebel. Schwacher Schneefall ist möglich, wobei die Schneefallgrenze im Tagesverlauf auf 1300 bis 1600 m steigt. Die Neuschneemengen bleiben aber mit höchstens 5 cm gering. Im Süden der Region bleibt es trocken und der starke bis stürmische Wind kann die Wolken womöglich auflockern. Temperatur: In 2500 m morgens um -6 Grad, tagsüber bis -3 Grad. In 3500 m um -8 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 60 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 90 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.03.2023 um 13:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |