Programmänderungen sind wetter- und situationsbedingt sowie aus organisatorischen Gründen jederzeit möglich.
Teilnahmebedingungen:
Alle Alpenvereinsmitglieder sind für das Tourenprogramm
teilnahmeberechtigt, die Plätze werden jedoch bevorzugt an Mitglieder der
Sektion Salzburg einschließlich der zugehörigen Ortsgruppen vergeben. Gerne
sind Mitglieder anderer Sektionen eingeladen an Touren teilzunehmen, sofern
noch Plätze frei sind. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes
Risiko. Gesundheit und Fitness sowie die entsprechenden Fähigkeiten und die
korrekte Ausrüstung werden vorausgesetzt.
Die Tourenleitung hat das Recht, Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn sie entweder nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse oder nicht über die entsprechende Ausrüstung verfügen.
Bei Rad- und Mountainbike-Touren ist das Tragen eines Radhelms und von Handschuhen verpflichtend. Das Mitführen einer vollständigen Lawinenausrüstung (Lawinenverschüttetensuchgerät, Schaufel, Sonde) ist bei Touren abseits der Pisten verpflichtend.
Erkrankungen oder sonstige relevante Einschränkungen sind bei der Anmeldung mitzuteilen. Den Anordnungen der Tourenleitung ist während der gesamten Tour Folge zu leisten!
Die maximale Teilnehmerzahl wird von der Tourenleitung festgelegt. Änderungen des Tourenziels oder Absagen je nach Wetter-, Schnee- und Lawinenverhältnissen liegen ebenfalls im Ermessen der Tourenleitung.
Freiwillige Fahrgemeinschaften: Bei freiwilligen Fahrgemeinschaften bleibt es dem Besitzer oder der Besitzerin des Fahrzeuges überlassen, einen Fahrtkostenzuschuss zu verlangen. Aus Sicht der Sektion Salzburg sind 14 Cent pro km und Mitfahrer ein angemessener Beitrag.
Die Teilnahme an den Touren ist für Mitglieder des Alpenvereins kostenlos, sofern es im Programm nicht anders vermerkt ist. Bei den Jugendgruppen in der Stadt Salzburg wird mit Schulbeginn ein Jahresbeitrag von € 100,- pro Kind und für jedes weitere Kind einer Familie je € 70,- eingehoben.
Anmeldung/
Vorbesprechung:
Die jeweilige Tourenleitung legt fest, ob eine telefonische
Anmeldung für die Teilnahme ausreicht. Ist lediglich eine Abfahrtszeit aber
keine Telefonnummer angegeben, ist keine Anmeldung erforderlich. Auf Wunsch der
Tourenleitung wird eine Vorbesprechung abgehalten. Die Teilnahme daran ist
verpflichtend. Bei Mehrtagestouren ist, wegen der Bestellung einer Unterkunft,
eine rechtzeitige, verbindliche Anmeldung notwendig.
Verhalten bei
geführten Touren:
Bitte denkt an die große Verantwortung, die die Tourenleitung
freiwillig auf sich nimmt! Tragt durch diszipliniertes Verhalten zu einem für
alle erfreulichen Berg- und Gruppenerlebnis bei! Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass die Tourenleitung verpflichtet ist, Personen von der Teilnahme
auszuschließen, die sich nicht an die Anordnungen oder die genannten
Verhaltensregeln halten.
Fotorechte:
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen
Veranstaltungen gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Online-Medien sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten
publiziert werden können. Dies geschieht zur Steigerung der Attraktivität des
Vereins, im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.