Ich starte um 7 Uhr mit fünf Teilnehmern vom Gasthof Bärenhütte im Bluntautal zur 20 km-Tour. Anfangs geht es auf der linken Bachseite des Torrener Bachs zu den Karstquellen der Schwarzen Torren. Der gut markierte Weg führt eindrucksvoll an Felswänden, am immer steiler werdenden Waldhang, zur Quelle des Kalten Wassers. Unterhalb der Rotwandschneid geht es vorbei ins großartige Hochtal und zur Vorderschlumalm. Der Steig führt an einigen Jagdhütten und Ständen vorbei zur verfallenen Hinterschlumalm. Diese ist 1960 abgebrannt und war zuvor eine AV-Hütte!
Dort genießen wir eine Rast und Stärkung im abgeschiedenen Tal. Durch ein Schneefeld und einer steilen Querung gelangen wir zur Windscharte. Über blühende Wiesen geht es zum höchsten Punkt dem Schneibsteingipfel. Uns bezaubert ein herrliches Panorama, denn unser Begleiter, der Nebel, bleibt hartnäckig im Tal. Zufrieden und nach Stärkung lechzend, machen wir uns Richtung Stahlhaus auf, wo wir uns über Getränk, Kaffee und Kuchen freuen und anschließend über die Jochalmen zurück zur Bärenhütte gelangen. Dort kühlten wir uns noch kurz im Wasser ab. Wir waren insgesamt neun Stunden unterwegs und haben 1.800 Hm überwunden, Danke an die super Truppe.
Text: Anna Inwinkl und Kreszentia Bruckbauer
Bilder: Georg Schlager und Kreszentia Bruckbauer
11 Bilder