Die Serles-Seilbahn in Mieders hat eine Talstation; dort startet die erste der Mehrtagestouren von uns Mountainbikern. Um nicht auf falsche Gedanken zu kommen, sei erwähnt, dass wir uns nicht mit der Gondel in die Höhe tragen lassen, sondern auf der Straße über Schönberg und Gleins Richtung Miederer Berg treten. Einer Marotte des Guides ist es zu verdanken, dass gleich vier MTB-Routen kombiniert werden. Diesmal gibt es auch einen Abstecher zum Kloster Maria Waldrast. Apropos Rast, diese findet beim Alpengasthof Sonnenstein statt.
Höhepunkt dieses Wochenendes ist klarerweise – und das Wetter lässt es zu – der Brenner Grenzkamm. „Gries am Brenner – Brennerpass – Sandjöchl – Sattelberg – Sattelbergalm – Alte Rodelbahn – Gries“ lautet die Streckenführung. Diese nimmt, allerdings einschließlich der Pausen, doch sieben Stunden in Anspruch. Die Blicke in die Stubaier Alpen, auf den Obernberger See, auf die Tuxer Alpen sind wahrlich berauschend.
Daher ist auch die nächsttägige Tour in der Naviser Gegend eine Draufgabe, wenn auch eine etwas sehr schweißtreibende.
Bericht und Fotos: Wolfgang Sedmak