09.12.2020
Ausschlafen und viel Schnee auf der Alm
Eine feine Gruppe von letztendlich 7 Rocky Monkeys hat sich am 22.2.2013 am Parkplatz Wengerwinkel eingefunden, um ein Skitourenwochenende im südlichen Tennengebirge zu verbringen. Als Basis diente Dank Prof. Weingartner und der Arbeitsgruppe „Landschaft und Nachhaltige Entwicklung“ der Uni Salzburg die Sameralm (1510 m).
Mit ordentlich bepackten Rucksäcken ging es mit entspannten 600 Höhenmetern Aufstieg los. Auf der Hütte angekommen hieß es den Schornstein freizulegen, um die -8 Grad „warme“ Hütte auf Temperatur bringen zu können. Am Abend gab es die obligatorischen „Rocky Monkeys Kasspatzen“ bei angenehmen +5 Grad. Dank einer Feuernachtwache konnten wir bei gut +15 Grad in der Hütte frühstücken und auf strahlend blauen Himmel und perfekten Schnee schauen. Nachdem ein Nachzögling eingetroffen war, ging es auf die für viele erste Skitour über 2000 m abseits der Piste. Bei perfektem Powder ging es über die Tauernscharte auf den Eiskogel, wobei ein gutes Stück – bis zur Hauptspur – das Spuren geübt werden konnte. Die Abfahrt hatte dann im oberen Bereich leicht zerfahrenen, aber trotzdem super Pulverschnee. Ab der Tauernscharte gab es dann das Vergnügen von perfektem Bruchharsch. Um auch etwas zu lernen, gruben wir am Abend noch ein Schneeprofil und besprachen Eigenschaften von Schnee und deren Einfluss auf Lawinen.
Nach einer sternenklaren Nacht gab es am Sonntag noch eine ruhige Tour auf den Jochriedl mit einem perfekten Pulver im Westhang, der dann auch zwei Mal befahren wurde. Dann hieß es zurück zur Hütte, aufräumen, putzen und eine schöne finale Abfahrt hinlegen.
Dieses Wochenende schreit nach einer Wiederholung im nächsten Winter, aber jetzt freuen wir uns erst mal auf die Saison im Fels.
Beste Grüße
Robert, Gabi und Sigrid
36 Bilder