Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Ende Mai 2022 - Anfang Oktober 2022 |
Winter |
Mitte Dezember 2022 - Anfang April 2023 |
Pächter |
Beatrix Reichert |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Asten 16 |
Telefon Hütte |
+43/4825/20050 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/0650/3617996 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Großkirchheim-Heiligenblut |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
10 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mallnitz und Lienz in Osttirol |
Bushaltestelle |
Mörtschach |
PKW |
Mörtschach |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz |
Geogr. Breite |
46° 57,299' |
Geogr. Länge |
12° 57,655' |
UTM (Nord) |
5202180 |
UTM (Ost) |
344845 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 42 Sonnblick (1:25.000) ISBN 3-928777-78-5 mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Mörtschach (972 m) Gehzeit: 03.00 |
Nachbarhütten |
"Almgasthaus Glocknerblick" (2.050 m) Gehzeit: 01:30 über Schobertörl (2.355 m) zur "Fraganter Schutzhaus" (1.810 m) Gehzeit: 04.00 |
Touren |
Stellkopf (2.851 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 03:30, Höhenunterschied: 971 m Mohar (2.604 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 153 Gehzeit: 02:15, Höhenunterschied: 724 m, mittelschwer Hilmersberg (2.670 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 153 Gehzeit: 02:30, Höhenunterschied: 790 m, mittelschwer Makernispitze (2.644 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 151 Gehzeit: 03:00, Höhenunterschied: 764 m, mittelschwer Großer Sadnig (2.745 m) - Hochtour - Weg Nr 150 Gehzeit: 03:45, Höhenunterschied: 865 m, schwer Rote Wand (2.855 m) - Hochtour Gehzeit: 03:45, Höhenunterschied: 975 m, schwer Naturlehrweg Astner Moos (1.850 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 60 m, leicht |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Sa 21.05.
So 22.05.
Mo 23.05. Samstag, 21.05.2022 Im Norden gibt es anfänglich einige Restwolken, meist ist es schon trocken. Südlich des Hauptkammes startet der Tag sonnig. Im Tagesverlauf bilden sich Quellungen mit dem Sonnenschein, Schauer und eventuell Gewitter sind aber nur vereinzelt möglich, am Abend fallen die Quellwolken zusammen und die Nacht wird klar. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 40 km/h im Mittel, Spitzen am Vormittag bis 65 km/h.
Sonntag, 22.05.2022 Ein sehr sonniger Sonntag-Morgen bringt gute Sichten, hohe, dünne Wolken ziehen zuerst noch weit über den Gipfeln dahin. Ab den Mittagsstunden bilden sich dann noch vermehrt Quellwolken. Die höchsten Gipfel können zeitweise in Nebel geraten und am frühen Nachmittag sind auch vereinzelte Schauer zu erwarten, auch lokal ein kleieres Gewitter kann eingelagert sein. Am Abend lockert es nur langsam auf. Temperatur: In 2500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 8 Grad. In 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Nordwest, anfangs mit 55 km/h, tagsüber nachlassend auf 35 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 80 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.05.2022 um 13:24 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |