Clara, 25 Jahre, studiert aktuell in Innsbruck einen Master, etwas mit Politik und Gesellschaft, ganz viel Theorie. Ansonsten ist sie gerne draußen unterwegs, ob kletternd, laufend oder wandernd, hauptsache mit lieben Menschen.
Clara hat schon Einiges an Erfahrung zu Klettern, Spiel und Spaß mit Kindern und Jugendlichen sammeln können. Sie freut sich darauf, den kleinen und größeren Kraxler*innen weiterzugeben, was sie selbst bisher beim Klettern erlernt hat. Vor allem das Vertrauen in sich selbst und andere.
Marcelo, 49 Jahre, kommt ursprünglich aus Argentien/Patagonien. Liebt Klettern, Wandern, Tanzen und Reisen – wenn möglich am liebsten Kletterreisen oder alles zusammen.
Marcelo ist sowohl Sport- als auch Sportkletterlehrer. Er ist bereits langjährig für den Alpenverein tätig und gibt Kurse für kleine Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch Pensionisten. Er hofft, dass alle Kinder der RumKraxlerei beim sicheren Klettern Spaß haben und sich dort wohl fühlen.
Martin, 39 Jahre, weiß noch genau als ihn seine Freunde zum ersten Mal zum Klettern mitgenommen haben. Seitdem hat er den Sport fest im Griff. Außerdem mag er neben Klettern auch Autos und liebt Musik.
Martin, ist Tiroler Sportkletterlehrer und Routensetzer. Seine Freizeit verbringt er mit Klettern sowohl innen als auch outdoor und hofft, dass er die Freude, die er daran verspürt, auch an die Kinder weitergeben kann.
Jasmin, 29, ist seit dem Frühjahr mit viel Motivation in der RumKraxlerei dabei.
Auch sie hat schon einiges an Erfahrung als Kinderkletterlehrerin. Außerdem
sorgt sie dafür, dass wir ein lebendiges Instagram-Profil haben. Ihre Leidenschaft zu den Bergen und dem Klettern hat sie vor drei Jahren nach Innsbruck gezogen. Die meiste Zeit verbringt Jasmin draußen am Fels beim Sportklettern.
Jasmin liebt die Arbeit mit Kindern. Die strahlenden Gesichter der Kinder beim Erlernen und Entdecken neuer Spiele und Bewegungen geben ihr die Motivation, ihr Wissen geduldig weiterzugeben.
Miriam, 28 Jahre, lebt seit 8 Jahren in Innsbruck. Nach der Arbeit und am Wochenende findet ihr sie vermutlich irgendwo in den umliegenden Bergen beim Wandern oder ihr trefft sie beim Klettern oder Bouldern in der Kletterhalle oder auch draußen im Freien.
Miriam freut sich, ihre Begeisterung am Klettersport an mindestens genauso motivierte KraxelKids weitergeben zu können. Dabei geht es ihr darum, das Selbstbewusstsein der Kids zu stärken, Teamfähigkeit und Vertrauen spielerisch zu fördern und vor allem Spaß am Klettern zu haben.