Reservierungen sind
nach einer Anzahlung von 15€ pro Person und Nacht gültig und können derzeit per E-Mail durchgeführt werden: mayrbarbara0111@gmail.com
Das Team der Rudolf-Schober-Hütte freut sich auf Euch!
Status |
|
Sommer |
26. Mai 2023 - 30. September 2023 |
Winter |
Winterraum mit AV-Schlüssel (jeweils ab Oktober bis Anfang Mai). Im Mai ist der Winterraum wegen Vorbereitung der Sommersaison geschlossen. |
Pächter*in |
Barbara Mayr |
Hüttenwart*in |
|
Anschrift Hütte |
Grafenalm - Krakauhintermühlen 19b |
Telefon Hütte |
+43 (0)720 513907 |
Telefon Tal |
+43 (0)676 4746443 (Sektion) |
Telefon Mobil |
+43 (0)660 1351493 (Barbara Mayr, außerhalb der Öffnungszeiten) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Birgit Hölzl-Zech, Sektion Stuhlecker |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Stuhlecker |
Zimmerlager/Betten |
12 |
Matratzenlager |
12 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt (8 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
leichte Bergwanderungen für Familien (z.B. unterer Bergsee 0,5 Stunden) leichte Klettertouren (2+), Frühlingsschifahrten (Firngleiter) im Frühsommer |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Krakaudorf-Krakauhintermühlen, Abzw. Etrachsee |
PKW |
Steirische Krakau, Parkplatz Etrachsee |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Etrachsee |
Geogr. Breite |
47,251866 |
Geogr. Länge |
13,974006 |
UTM (Nord) |
5233664 |
UTM (Ost) |
422365 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 45/3 Niedere Tauern III (1:50.000) |
BEV ÖK50 | 3224 Schladming (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Krakaudorf (1.180 m) Gehzeit: 02:45 Krakauhintermühlen (1.305 m) Gehzeit: 02:30 St. Nikolai im Sölktal (1.127 m) Gehzeit: 05:50 Etrachsee (PKW Parkplatz) (1.374 m) Gehzeit: 1:15 |
Nachbarhütten |
"Grazer Hütte" (1.897 m) Gehzeit: 10:00 "Breitlahnalm" (1.070 m) Gehzeit: 08:30 |
Touren |
Bauleiteck (2.424 m) Gehzeit: 02:30 Süßleiteck (2.507 m) Gehzeit: 03:30 Predigtstuhl (2.543 m) Gehzeit: 06:40 Rupprechtseck (2.591 m) Gehzeit: 03:45 Weitwanderweg 702 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Do 05.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10. Donnerstag, 05.10.2023 Stabiles und freundliches Bergwetter hat der Donnerstag zu bieten: Zunächst hält sich regional Hochnebel, der teils bis über 2000m hinaufreichen könnte. Hochnebelfelder brechen am Vormittag vermehrt auf und es kann sich recht sonniges Bergwetter behaupten. Hangwolken und flache harmlose Quellwolken können dann nur noch vereinzelt zu Sichteinschränkungen führen. Weit über den höchsten Gipfeln ziehen dünne ausgedehnte Wolken durch, welche den Sonnenschein immer wieder trüben können. Temperatur: In 1000 m morgens um 7 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 2000 m Erwärmung auf bis zu 10 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 5 bis 10 km/h im Mittel.
Freitag, 06.10.2023 Für Freitag kündigt sich sonniges Bergwetter an. Am Vormittag überwiegt meist der Sonnenschein, ausgedehnte Wolken in hohen Schichten ziehen in den Morgenstunden vermehrt nach Osten ab. Im Tagesverlauf machen sich ein paar Quellwolken bemerkbar, die vor allem ab etwa Mittag auf einzelnen höheren Gipfeln zu Sichteinschränkungen führen können, aber harmlos bleiben. Temperatur: In 1000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 2000 m zu Mittag um 9 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus West bis Nordwest mit rund 5 bis 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.10.2023 um 11:40 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |