Bildunterschrift
Wir starten unsere heurige Damenwanderung am Parkplatz im Ort Hohentauern. Wir, das sind Gertraud, Ulli und ich. Unser Weg führt uns entlang eines Forstweges, der immer wieder die Moscher Schipiste kreuzt. Auf ca. 1720 m bei der Wichtelhütte endet diese und ein wunderschöner Wanderweg beginnt. Mitten durch die weiche Polsterwiese schlängelt sich ein schmaler Weg Richtung Geierkogel. Aber was ist das – durch die nette Unterhaltung haben wir ganz übersehen, dass sich plötzlich eine dunkle Regenwand vor uns auftut. Und schon fallen die ersten Tropfen – das war heute aber gar nicht angesagt! Schnell die Regenjacke übergezogen, setzen wir unseren Weg fort. Ein nicht abgesperrter Unterstand lädt uns doch zum Abwarten des Regens ein.
Unser erster Gipfel der Geierkogel ist bald erreicht und wir legen eine kurze Jausenpause ein. Die Sonne ist wieder zurückgekehrt und wir genießen die Rast. Der Steig führt relativ steil hinunter zum Weingrubertörl und ein neuerlicher Anstieg von 200 Höhenmeter bringt uns zum Gipfel des Sonntagkogels. Weiter geht es hinunter zum Triebener Törl. Immer entlang der Südseite des Großen Grießstein erreichen wir das Knaudachtörl. Jetzt geht es nur noch bergab, doch gilt es noch 6 Kilometer bis zur Bergerhube zurückzulegen. Dort gibt es dann eine wohlverdiente Stärkung im wunderschön mit Blumen dekorierten Gastgarten von Marianne und Siegi. Die Wirtsleute haben uns dann auch ein Taxi zurück zu unserem Auto nach Hohentauern organisiert – vielen Dank nochmal! Auch der heurige Damenwandertag war für uns wieder ein wunderschönes Erlebnis in unserer traumhaften Bergwelt.
Margot Huber