Status |
|
Sommer |
14. Juni - 30. September |
Winter |
|
Pächter |
Monika Winkler |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hintermuhr 26 |
Telefon Hütte |
+43/6479/348 |
Telefon Tal |
+43/650/460 15 96 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
5582 St. Michael, Fichtengasse 519 |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Graz |
Zimmerlager/Betten |
9 |
Matratzenlager |
41 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Rotgüldensee-Aufstieg, Arsenhaus |
PKW |
Muhr - Arsenhaus |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Arsenhaus |
Geogr. Breite |
47° 06,068' |
Geogr. Länge |
13° 24,716' |
UTM (Nord) |
5217620 |
UTM (Ost) |
379496 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 44 |
BEV | Bl. 166 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Arsenhaus (1.330 m) Gehzeit: 01:00 |
Nachbarhütten |
"Sticklerhütte" (1.750 m) Gehzeit: 04:00 "Kattowitzer Hütte" (2.320 m) Gehzeit: 04:30 |
Touren |
Großer Hafner (3.076 m) Gehzeit: 04:45 Silbereck (2.804 m) Gehzeit: 04:00 Oberer Rotgüldensee (1.996 m) - Wanderung/Bergwanderung Gehzeit: 1, Höhenunterschied: 250 m, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Wegbeschreibung: letztes Teilstück mit Seilen und Holzleitern gesichert! Schrovincharte (2.811 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 540 Gehzeit: 2,5-3, Höhenunterschied: 900 m Wegbeschreibung: Gehzeit ca. 2,5-3 Stunden bis Muritzenalm und weiter zur Sticklerhütte ca. 1 Stunde |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Fr 05.03.
Sa 06.03.
So 07.03. Freitag, 05.03.2021 In den Niederen Tauern dominieren meist die Wolken und es bleibt unbeständig mit weiteren Schauern, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1000 m. Südlich davon lockert auffrischender Nordföhn die Wolken im Laufe des Vormittags auf und sorgt zumindest zeitweise für Sonnenschein. Windig und kälter als zuletzt. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -1 und 7 Grad, in 2000 m zwischen -12 und -2 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 25 km/h im Mittel.
Samstag, 06.03.2021 Abgesehen von ein paar bedeutungslosen Quellwolken scheint durchwegs die Sonne. Schwachwindig.
Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -6 und 3 Grad, in 2000 m zwischen -14 und -7 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 04.03.2021 um 13:57 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |