Leitung: Lenzenweger-Tröbinger Rainer 0664/26 16 190
Seit 1972 schon fahren Kinder der Sektion Rodlland jeden August für 8 Tage in das Kinderferienlager Haslmühle. Einsam gelegen, umgeben von Mischwald, imposanten Steinformationen (wie z.B. dem bekannten Kletterfelsen "Mönchstein"), direkt an der Waldaist und nahe der geschichtsträchtigen Burgruine Prandegg. Ideal um seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und eine Woche als Indianer, Pirat, Räuber, Kelte, Römer oder Steinzeitmensch zu leben. Gekocht wird selber, geschlafen im Schlafsack, gesungen am Lagerfeuer, gebadet im Bach,... Eindrücke mit Taschenmesser, Hacke und Stirnlampe, die Kinder nie vergessen.
für Buben und Mädchen ab 8 Jahren bis 13 Jahre
Termin: Zweite Augustwoche (mit dem 15 August) von Samstag bis Samstag
Anmeldung: rainer.lenzenweger@jugend.alpenverein.at
Mitarbeiter Haslmühle 2021
Maureder Wolfgang
Lenzenweger David
Woisetschläger Michaela
Berger Magdalena
Ganglberger Michael
Hofbauer Annika
Huemer Wolfgang
Kapeller Peter
Koller Bastian
Kogseder Doris
Lenzenweger Lukas
Lenzenweger Martin
Pötscher Johannes
Pötscher Magdalena
Pötscher Stefanie
Scheiblhofer Benedikt
Stachl Dana
Steinöcker Marlene
Wolf Manfred
Wurde viele Jahre von Rechberger Pepal und Rosi organisiert. Jugendliche aus Hellmonsödt und Zwettl hatten plötzlich die Möglichkeit 2 Wochen gemeinsam ferne Länder, Regionen und Berge zu bereisen, die sie sonst nie besucht hätten. Und das zu einem für diese Altersgruppe erschwinglichem Preis. Und ohne Eltern. - Südfrankreich, Provence, Slowakei, Hohe Tatra, Polen, Griechenland, Olymp, Slowenien, Ungarn, Brenta,...- Vielen herzlichen Dank Euch Beiden und Euren Nerven!
Organisatoren gesucht!
Jugend-Bergwochen wurden anfangs von Helmut Lepschi, Wolfgang Wittmann und Hans Lenzenweger organisiert. Sie gaben den Zwettler Jugendlichen die Gelegenheit unsere wunderschöne Bergwelt kennenzulernen. Unterwegs auf Weitwanderwegen schlief man jede Nacht auf einer anderen Hütte. Gemeinsam mit Freunden im selben Alter und der selben Sorge: "Ist der Rucksack morgen auch noch so schwer?".
Organisatoren gesucht!
Wird von der Freiluftbande (Kathi Schraml) organisiert und veranstaltet. Für Familien mit Kindern, die noch zu klein sind für das Kinderferienlager Haslmühle (unter 8 Jahren) und deren Eltern wissen wie man ein Lagerfeuer macht. 1-4 September 2022
Wir waren auch schon in dem Selbstversorgerhaus Toheiblmühle bei Haslach, wo es uns auch sehr gut gefallen hat.
Die Ferienwiese Weißbach ist ein barrierefreier Jugend- und Familienzeltplatz in Weißbach bei Lofer/Salzburger Land. Die Hütten sind für 6 Personen gemacht. Die Ferienwiese ist wegen der zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten sowohl bei den Kleineren als auch bei den Größeren sehr beliebt. Versorgen und kochen kann man selbst oder man kann sich auch bekochen lassen. Informationen bei Andreas und Simone Hinterhölzl-Tumfahrt.
Die Ausrüstung dafür kann auf der Ferienwiese ausliehen werden. Die Ferienwiese ist von Mai bis September geöffnet.
Infos unter: Infos ÖAV Ferienwiese Weißbach