Logo Sektion Rodlland

SOMMER-FERIENLAGER (Ferienlager Haslmühle)

SOMMER-FERIENLAGER

Kinderlager Haslmühle

Haslmühle 2021

Leitung:
Woisetschläger Michaela

Seit 1972 schon fahren Kinder der Sektion Rodlland jeden August für 8 Tage in das Kinderferienlager Haslmühle. Einsam gelegen, umgeben von Mischwald, imposanten Steinformationen (wie z.B. dem bekannten Kletterfelsen "Mönchstein"), direkt an der Waldaist und nahe der geschichtsträchtigen Burgruine Prandegg. Ideal um seiner Fantasie freien Lauf zu lassen und eine Woche als Indianer, Pirat, Räuber, Kelte, Römer oder Steinzeitmensch zu leben. Gekocht wird selber, geschlafen im Schlafsack, gesungen am Lagerfeuer, gebadet im Bach,... Eindrücke mit Taschenmesser, Hacke und Stirnlampe, die Kinder nie vergessen.

2023 übernimmt Michaela Woisetschläger aus Hellmonsödt die Leitung. Sie war selbst ein Haslmühlen-Kind und danach jahrelang Gruppenbetreuerin. Die 50 Jahre vor ihr leiteten Rainer Lenzenweger, Gottfried Schraml und Johann Lenzenweger das beliebte Sommerferienlager.

Für Buben und Mädchen von 8 bis 13 Jahren
Termin: Zweite Augustwoche von Samstag bis Samstag

Anmeldung: 
michaela.woisetschlaeger@gmail.com

Michaela
Michaela
David
David
 

Freiluftbande goes Haslmühle

4 Tage in der Haslmühle speziell für Familien mit Kindern, die noch nicht alt genug sind für das lange Kinderlager in der  Haslmühle. Organisiert von der Freiluftbande. 2 Termine - für die ganz ganz Kleinen und auch einer für die etwas Größeren.

FAMILIENLAGER

Jugendlager

Wurde viele Jahre von  Pepal und Rosi Rechberger organisiert.  Jugendliche aus Hellmonsödt und Zwettl hatten plötzlich die Möglichkeit 2 Wochen gemeinsam ferne Länder, Regionen und Berge zu bereisen, die sie sonst nie besucht hätten. Und das zu einem für diese Altersgruppe erschwinglichem Preis. Und ohne Eltern. - Südfrankreich, Provence, Slowakei, Hohe Tatra, Polen, Griechenland, Olymp, Slowenien, Ungarn, Brenta,...- Vielen herzlichen Dank Euch Beiden und Euren Nerven!

Organisatoren/innen gesucht!

Pepal

Jugend-Bergwoche

Jugend-Bergwochen wurden anfangs von Helmut Lepschi, Wolfgang Wittmann und Hans Lenzenweger organisiert.  Sie gaben den Zwettler Jugendlichen die Gelegenheit unsere wunderschöne Bergwelt kennenzulernen. Unterwegs auf Weitwanderwegen schlief man jede Nacht auf einer anderen Hütte. Gemeinsam mit Freunden im selben Alter und der selben Sorge: "Ist der Rucksack morgen auch noch so schwer?".

Organisatoren/innen gesucht!

JUGENBERGLAGER
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: