Die Arbeiten in der Sektion Rodlland werden ehrenamtlich gemacht.
Wenn du dich in unserer Sektion engagieren willst werden die Kosten für Ausbildungen zum Großteil vom Hauptverein und der Rest von unserer Sektion übernommen. Wir wollen ja auch Leute die wissen wovon sie reden.
Grundvoraussetzung ist, das du danach eine Veranstaltung mit Schwerpunkt auf dem Thema deiner Ausbildung machst. Warst du z:.B.: beim Seminar "Iglu-Bau und Schneeschuhwandern", dann solltest du eine Veranstaltung mit Iglubauen machen. Bei "Nächte im Freien & Feuerzauber", dann wahrscheinlich eine Veranstaltung mit Zelten und Lagerfeuer für Kinder.
Wenn du Interesse hast und eine Ausbildung machen willst, dann melde dich bei
Huber Gabi 0699/81 83 3758 ; sie erledigt das Finanzielle für dich.
Mit Freunden gemeinsam macht es gleich doppelt so viel Spaß. Meistens dauern die Kurse zwischen 3 und 5 Tagen. Man ist gut untergebracht, bekommt sehr gutes Essen und ist viel Draußen, weil sie sehr praxisorientiert sind. Es gleicht oft mehr einem Abenteuer-Urlaub bei dem man etwas lernt, als einem Ausbildungs-Seminar.
Jugendleiter
Familiengruppenleiter
Tourenführer
Übungsleiter
Sportklettern, Alpinklettern, Eisklettern, Klettersteig, Skitouren, Skihochtouren, Freeriden, Mountainbike, Bergwandern, Seniorenbergwandern, Wildnis-Trekking, Familienbergsteigen, Seilgärten, Skilauf...
Instruktor
Erlebnis-Pädagogik
Erlebnisorientierte Seminare
Mehr Infos über das Angebot der Alpenvereins Akademie unter: