Ralf Gantzhorn, Andreas Seeger
Hüttentrekking Ostalpen
Band 1, 32 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte
Was gibt es Schöneres, als tagelang in unberührter Natur unterwegs zu sein, abseits von Hektik und Alltag, und den Abend in einer gemütlichen Hütte ausklingen zu lassen? 32 abwechslungsreiche Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte stellt der Band »Hüttentrekking Ostalpen« aus der Reihe Rother Selection vor.
Die Bandbreite reicht von kurzen Wochenendausflügen bis zu zweiwöchigen Trekkingtouren. Der Schwerpunkt liegt bei vier- bis fünftägigen Wanderungen. Aus den großen und bedeutenden Gebirgsgruppen wurden die schönsten und repräsentativsten Touren aufgenommen. Dabei sind Klassiker wie der Venediger-Höhenweg, der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 und der Berliner Höhenweg. Natürlich werden auch einige Geheimtipps vorgestellt, wie zum Beispiel der Sentiero delle Orobie Orientale.
Die Schwierigkeit der Touren reicht von einfachen Wanderungen für Hüttentrekking-Einsteiger und Familien mit Kindern bis zu Routen, die ein hohes Maß an Trittsicherheit in alpinem Gelände und Gletschererfahrung voraussetzen. Auch für Klettersteiggeher wird etwas geboten: Wer es gerne luftig unter den Sohlen mag, wird auf den Bocchette-Wegen in der Brenta seine Herausforderung finden.
Eine übersichtliche Kurzinfo, ausführliche Routenbeschreibungen, Höhenprofile und Wanderkarten zu jeder Tour machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Planungshilfe. Da bleibt nur noch, sich von den fantastischen Bildern inspirieren zu lassen, den Rucksack zu packen und loszuziehen.
Die Autoren Ralf Gantzhorn und Andreas Seeger sind für dieses Buch Tausende von Höhenmetern in den gesamten Ostalpen abgelaufen und haben zahlreiche Hütten getestet. Die schönsten Touren stellen sie in diesem Rother Selection Band vor, der mittlerweile ein Standardwerk sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Bergsteiger geworden ist.
7., aktualisierte Auflage 2021, 256 Seiten mit 171 Fotos, 41 Höhenprofilen, 46 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000 und einer Übersichtskarte. Format 16,3 x 23 cm, englische Broschur mit Umschlagklappe. ISBN 978-3-7633-3007-2. € 25,60