Wandern und Radfahren von Linz nach Cesky-Krumlov
Die Idee zu diesem Weg wurde im Jahr 1995 anlässlich des 25-jähri-
gen Gründungsjubiläums der Sektion Rodlland des ÖAV und der 5 Jahre
gemeinsamen Unternehmungen zwischen ÖAV Zwettl und Start Český
Krumlov geboren. Dieser Weg symbolisiert die grenzüberschreitende
Verbindung der Hauptstadt von Oberösterreich, Linz, mit der Bezirks-
stadt Český Krumlov (Böhmisch Krumau). Inzwischen ist diese Zusam-
menarbeit bereits im dritten Jahrzehnt. Der Weg beginnt in Linz im
Stadtteil St. Magdalena und endet am Hauptplatz in Krumau. Der
DOMO-Weg wurde durch Zusatzmarkierungen auf bereits bestehenden
Wanderwegen angelegt. Die im Führer abgebildeten Kärtchen zeigen
den Wegverlauf, genauere Karten sind angegeben. In Österreich folgen
Sie der rot-weiß-roten Markierung, in Tschechien ab der Grenze bis zur
Abzweigung (odbočka) Radvanov (Raifmass) der gelben Markierung,
Abzweigung Radvanov (Raifmass) - Studánky (Kaltenbrunn) der blauen,
Studánky (Kaltenbrunn) - Vyšší Brod (Hohenfurth) der gelben, Vyšší Brod
(Hohenfurth) - Rožmberk (Rosenberg) der roten und Rožmberk (Rosen-
berg) - Český Krumlov (Böhmisch Krumau) der blauen Markierung.