Als Dankeschönf für alle, die immer so fleißig bei den Veranstaltungen des Alpenvereins helfen, organisierte der AV Vorstand Hellmonsödt heuer wieder eine Wanderung ins Grüne. Das Ziel dieser Wanderung wurde allerdings nur einem kleinen Kreis kund gemacht. Für die Meisten war deshalb das endgültige Ziel unbekannt. Bekannt war nur, dass gewisse Utensilien mitgebracht werden sollten (Hüttenschlafsack, Hausschuhe, ...).
Vom ersten Treffpunkt am Marktplatz ging es also weiter zum zweiten Treffpunkt in der Glasau. Von dort vorerst auf kurzem Weg Richtung Kirchschlag. Erst als wir schon nahe dem Bergdorf waren, wurde beschlossen einen kurzen Umweg über den Pärchenweg auf den Breitenstein zu gehen, wo wir auch die erste Rast einlegten.
Die Sonne und die Erfrischungen wurden genossen. Alsbald ging es auch wieder weiter. Jegliche Bestrebungen, bei den zahlreichen ?Schaumrollenstandln? anzuhalten wurden aber mißachtet und so ging es flott weiter Richtung Gisela Aussichtswarte. Nach dem Gipfelsieg auf dem Breitenstein war dies dann schon der zweite Gipfel an diesem Tag. Dieser Gipfelsieg wurde dann auf der nahegelegenen Hütte mit einem Erfrischungsgetränk, einer Süßspeise (Schaumrolle) oder auch mit einem Eis belohnt.
Nach dieser kurzen Pause machten wir uns dann auf, um die letzte Etappe dieses Tages in Angriff zu nehmen. Nach weiteren ca. 20 min Wanderung erreichten wir dann schließlich das Haus, in dem wir die kommende Nacht verbringen sollten.
Dort wartete auch schon das Essen auf uns und wir konnten zum gemütlichen Teil übergehen. Bei Salat und Beinschinken, von einem Hellmonsödter Fleischhauer (?Ich töte auch in ihrem Namen?) zubereitet, ließen wir uns es gut gehen.
Der gemütliche Teil setzte sich auch außerhalb des Hauses rund um das dortige Lagerfeuer fort. Für einige wurde dieser Teil auch wesentlich länger und anstrengender als die vorhergehende Wanderung.
Am nächsten Morgen konnten wir dann noch das Frühstück genießen, bevor wir dann das Haus wieder auf Vordermann brachten, um das Haus wieder im vorgefundenen Zustand verlassen zu können.
Wir möchten noch allen für die Organisation dieses Wochenendes danken!