FAQ's (FAQs)

Industry Partners

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.matadorworld.at/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.backcountryaccess.com/de
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.jonessnowboards.com/
Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://eu.monsroyale.com/
 

  Beschreibung Banner

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.abs-airbag.de
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://blackdiamondequipment.com/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.backcountryaccess.com/de
Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.mammut.ch/
 

 

Media Partners

Teaser-Banner-Bild mit Link auf https://www.lines-mag.at/
 

  Austrian Mountainbike Magazine

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.blue-tomato.com
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.powderguide.com/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.climax-magazine.com/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.goldenride.de/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.bergstolz.de/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.pleasuremag.com/
 

 

Teaser-Banner-Bild mit Link auf http://www.snowboard.at/snow/home/index.php
 

 

MITGLIED werden
zur Anmeldung
Immer wieder Powder.

Immer wieder: Powder. Pic by Heli Düringer 

FAQ's

Jede/r Schifahrer*in und Snowboarder*in ab 16 kann bei risk´n´fun teilnehmen. Eine Mitgliedschaft beim Alpenverein ist nicht Voraussetzung, wird aber empfohlen. Alle Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins können das Package zu einem ermäßigten Preis buchen. Mitglieder anderer Alpenvereine (AVS, DAV) können leider nicht zum ermäßigten Preis buchen.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Alpenvereinsmitglieder automatisch die notwendigen Versicherungen inkl. Hubschrauberbergung haben. Alle Infos dazu unter: www.alpenverein.at

Sicheres Abfahren im Gelände mit Schiern oder Board. Alpintechnische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wir machen darauf aufmerksam, dass risk´n´fun KEIN Fahrtechnikkurs ist!

Im Package sind sämtliche Ausbildungskosten für Trainer*innen und Berg-/Snowboardführer*innen, die Unterkunft mit Halbpension in Mehrbettzimmern und die Liftkarte für 4 Tage enthalten. Wir bieten ermäßigte Packages „Trainingssession“ für alle Freerider*innen von 16 – 26 an, alle Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins können zu einem vergünstigten Tarif buchen. Sorry, DAV- und AVS-Mitglieder zahlen den regulären Preis. Die genauen Leistungen und Preise können dem jeweiligen Infosheet entnommen werden.

Solltet ihr in einem Gebiet bereits eine Liftkarte haben, können wir keinen Abzug vornehmen. Die Resorts unterstützen uns mit den Lifttickets und diese werden bei uns in der Budgetierung auch entsprechend nicht berücksichtigt. 

Checkt sonst am besten einen anderen Termin in einem Gebiet, wo ihr bisher noch nie gewesen seid.

Wir behalten uns vor, bei Beginn der Session die Geburtsdaten zu kontrollieren.

Man ist bei risk´n´fun den ganzen Tag im Gelände mit Berg-/Snowboardführer*innen und Trainer*innen unterwegs. Die Inhalte der „soft-“ und „hardskills“ fließen in  den Tagesablauf ein.  

Das Mindestteilnehmeralter ist 16. Egal ob 16 oder 65 – bei risk´n´fun kann jede/r interessierte Wintersportler*in mitmachen.

Die 4 Ausbildungsmodule bauen inhaltlich aufeinander auf, sprich das “next level” kann nur gemacht werden, wenn bereits eine Trainingssession in den vergangenen Jahren absolviert wurde, für das „backcountry pro“ sind „next level“ UND „session“ Voraussetzung.

Pro Termin sind eigens ausgebildete r´n´f Trainer*innen und Berg-/Snowboardführer*innen dabei.

Bei Level 1, Level 2 und Level 3 sind Trainer*innen und Berg-/Snowboardführer*innen mit maximal 10 Teilnehmer*innen im Gelände unterwegs. Bei fast allen Veranstaltungen sind 2 Ausbildungsgruppen eingeplant.
Beim Level 4 ist dann ein/e Bergführer*in mit maximal 6 Teilnehmer*innen im Gelände unterwegs

Alle Teilnehmer*innen der letzen Jahre, egal ob risk´n´fun FREERIDE, KLETTERN oder BIKE können sich zum chill out anmelden. Egal, ob die letzte Session vor 15 Jahren gemacht wurde oder in der aktuellen Saison - zum chill out sind alle eingeladen. 

Wichtig: Wenn noch Plätze frei sind, werden diese ab 1. März auch an Interessenten vergeben, die noch nie bei einer risk´n´fun Veranstaltung dabei waren. 

Alle Camps werden von erfahrenen und eingespielten Teams begleitet. Es kommen speziell ausgebildete Expert*innen zum Einsatz, die schon viele Jahre nichts lieber tun, als mit dem Snowboard und den Schiern im Powder unterwegs zu sein. Auch im Sommer wird mit diversen Boards durch die Weltgeschichte gereist - vom Kiteboard übers Wakeboard bis zum Surf- und Windsurfboard ist da alles dabei.

Die risk´n´fun Trainer*innen sind für die „softskills“ verantwortlich, die Bergführer*innen und Snowboardführer*innen übernehmen den Part der „hardskills“. Regelmäßig stattfindende Teamkoordinationen garantieren eine Ausbildung auf höchsten Niveau.

Im Preis nicht enthalten sind die Reisekosten. Die An- und Abreise muss selbst organisiert werden, ebenso nicht enthalten sind die Transfers vor Ort. Die Trainer*innen versenden vor Kursbeginn eine aktuelle Teilnehmer*innenliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 

Erforderlich ist eine komplette Schi- und Snowboardausrüstung. Für die Dauer der Camps Level 1 + Level 2 wird die Notfallausrüstung samt Rucksack (LVS Gerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel) kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei den Camps können auch Airbag Rucksäcke von ABS, BCA und Black Diamond kostenlos getestet werden. Aufstiegshilfen für Level 2, 3 und 4 müssen selbst mitgebracht werden. Snowboarder*innen aufgepasst: Ab Level 3 empfehlen wir Splitboards oder Climbs,  Schneeschuhe sind nicht empfehlenswert.

Hinweis: Wir empfehlen eine Stornoversicherung z.B. von der Europäischen Reiseversicherung - mit einer entsprechenden Versicherung werden etwaige Stornokosten abgedeckt:

11.1.1. Der/die Teilnehmer*in ist gegen Entrichtung einer Stornogebühr zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen und wird an dem Tag wirksam, an dem sie bei der Alpenverein-Akademie einlangt.
11.1.2. Die Höhe der Stornogebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung. Bei Rücktritt vom Vertrag bis längstens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn hat der Teilnehmer lediglich eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von EUR 30,00 zu bezahlen. Bei Rücktritt von der Teilnahme bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornogebühr 20 % des Veranstaltungspreises, bei Rücktritt ab dem 13. Tag vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornogebühr 100 % des Veranstaltungspreises.
Für Teilnehmer*innen, die sich im Rahmen der Funktionärsausbildung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausbilden lassen, werden Stornogebühren vom Selbstbehalt und Sektionsbeitrag einbehalten. Die Bearbeitungsgebühr wird bei Tourenführer*innen und Jugendleiter*innen vom Selbstbehalt, bei allen anderen Funktionärsseminaren (mit Kostenbeteiligung) vom Sektionsbeitrag einbehalten. Bei Rücktritt ab dem 29 Tag vor Veranstaltungsbeginn werden Selbstbehalt und Sektionsbeitrag zur Gänze als Stornogebühr verwendet.


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Alpenverein-Akademie
des Österreichischen Alpenvereins


risk´n´fun versteht sich als Ausbildungsprogramm für begeisterte Freerider*innen. Die subventionierten Packages unterstützen dabei Freerider*innen, sich die notwendigen Skills für eigenverantwortliches Entscheiden im Gelände anzueignen.

Die Teilnahme an der Trainingssession, dem Next Level und dem Backcountry Pro ist daher jeweils nur einmal möglich. Das Level 4 ist dann aufgrund der inhaltlichen Konzeption offen für mehrere Teilnahmen.
Weiters sind alle risk´n´fun Teilnehmer*innen der letzten Jahre eingeladen, am Chill Out teilzunehmen. Das Chill Out kann jedes Jahr gebucht werden und das eigens konzipierte Workshopprogramm ermöglicht es so jedem/r Freerider*in, sich das abzuholen, was er fachlich benötigt.

Alle Teilnehmer*innen von 16 bis einschließlich 25 Jahren können zum geförderten Jugendpreis buchen. Für alle Teilnehmer*innen ab dem 26. Lebensjahr (Stichtag ist jeweils der Beginn der jeweiligen Session) gilt der ausgewiesene Teilnehmer*innenbeitrag ab 26.  

Alpenvereinsmitglieder können zum vergünstigten Tarif buchen.

Danke an der Stelle an alle Veranstaltungsgebiete und Partner für die massive Unterstützung.

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: