7.6.2008: Ausflug der Alpenvereinsjugend Ried in den Hochseilpark nach Haag. Nach fast 2 stündiger luftiger Kletterei zwischen den Bäumen gibts noch eine rasante Abfahrt mit der Sommerrodelbahn.
Jugendbetreuer: Lisa und Theresa
Mai 2008:
Abseilübung mit der Alpenvereinsjugend
Ein erlebnisreicher Nachmittag. So manche/r hatte ein etwas mulmiges Gefühl im Bauch, die sichere Plattform in 35 m Höhe zu verlassen. Eine mutige Truppe. Alle waren begeistert.
Dank an die Jugendbetreuer, Lisa und Theresa, die den Nachmittag organisiert haben.
22 Bilder
1.6.2008: Zufahrt von Waidring auf der Mautstraße zum Parkplatz Skigebiet Steinplatte. Von dort vorbei an der Stalleralm Richtung Wemeteigenalm. Die Beschilderung weist links auf ein Steiglein zum Einstieg bei einem markanten Felspfeiler. Bestens gesichert geht es meist B/C hinauf zu einem Turm. Dort wurde in den letzten Jahren eine Abzweigung, der Knieschloderer geschaffen. Spektakulär um den Turm herum und über eine kleine Hängebrücke wieder zurück zur Route. Es folgen nochmals B/C-Stellen und dann ist man schon am Ausstieg direkt beim Gipfelkreuz. Den Abstieg haben wir bei teilweise knietiefem Schnee entlang der Skipiste hinunter zum Ghf. Kammerköhr, zur Stallenalm und zum Parkplatz gemacht. Trockenes Wetter, zuerst Sonnenschein dann Wolken. Insgesamt ein kurzer, aber sehr schön angelegter Klettersteig; auch für Anfänger geeignet. Dauer: 3 ½ Stunden.
Fotos und Bericht von Sepp Hangler
8 Bilder
Abschluß des Kletterkurses am 30. Mai 2008. 12 Teilnehmer haben sich für die Kletterscheinprüfung angemeldet und diese auch erfolgreich bestanden. Herzliche Gratulation.
Betreuerteam: Lisa Safarovic und Theresa Grasl
12 Bilder
31.5.2008: Wie geplant konnte ich heute meine 2 Tour zur Stoisseralm starten. Ich begab mich mit 5 Teilnehmern (Ottmar, Thomas, Rudi, Christian, Josef) über einen 900Hm langen Anstieg zur Hütte, wo wir einen selbstgemachten Apfelnußkuchen nach Art des Hauses zur Stärkung für die weiterfahrt aßen. Der anschließende Singletrail und die Abfahrt nach Adlgas und zum Frillensee, war von allen ohne Probleme zu bewältigen. Der Singletrail zur Steineralm war für alle ein Highlight, und wurde per Film festgehalten. ca. 45km /1250HM / reine Fahrzeit 3h 5min
Bikeführer: Helmut Fuchs
7 Bilder
3.-4. Mai 2008: Schitourenwochenende im Rauriser Tal
1. Tag: Durch das Krumltal auf den Hocharn (Anstieg 2.150 hm, 6 Std). Einsamer Anstieg auf den vermutlich meistbesuchten Gipfel im Rauriser Tal. Abfahrt: oben Pulver unten Firn.
2. Tag: Von Kolm Saigurn über die Neubauhütte auf den Herzog Ernst (Anstieg 1400 hm, 3,5 Std). Abfahrt um ca. 10 Uhr bei traumhaften Firn.
Fotos/Tourenführer: Franz Safarovic
12 Bilder
17.4.2008: Nahtloser Übergang von den Schitouren zum Klettern. Frühlingshafte Temperaturen und warmer Fels.
Beginn der Klettersaison am Traunstein SW-Grat. Zustieg vom Naturfreundesteig. Klettertechnische Schwierigkeit 2-3.
Heute waren viele Kletterer auf unserer Route und auch im Sanduhrrenparadies unterwegs. Leider ziemlich lange Wartezeiten.
Nach dem Abstieg über den Naturfreundesteig gabs natürlich ein erfrischendes Bad im Traunsee.
Fotos: Franz Safarovic
10 Bilder
27.4.2008: Heute konnten wir wie geplant mit den MTB-Touren beginnen. Der Wettergott war uns gnädig.Von den am Anfang 6 gemeldeten Teilnehmern blieben noch 3 Hartgesottene(Rudi, Thomas, Ottmar) übrig. Wir starteten unsere Tour in Geiersberg und fuhren in Schernham in denn Hausruck ein Richtung Höhenkamm, dann weiter zur Loisenhöhe und den Symbrunntrail abwärts, dann wieder rauf zum Kamm und weiter zum Sender und über den Tanzboden nach Wolfsegg, über Geboltskirchen zurück nach Haag und zum Ausgangspunkt. ca. 50km /1000Hm. Der Untergrund war aufgrund der vorangegangenen Regentage sehr aufgeweicht, aber es war super zum fahren.
Bikeführer: Helmut Fuchs
5 Bilder
29.3.2008: Von der Bergstation des Frauenkarliftes (WurzerAlm) vorbei am Eisernen Bergl bis zur tief verschneiten Lucker Hütte. Aufstieg über den Nordhang zum Angerkogel. Abfahrt zurück zur Luckerhütte.
Nach dem Auffellen gehts dann über schön kupiertes Gelände westlich vorbei am Roßarsch bis zur Scharte am Beginn des Unteren Loigistales. Wunderschöne Abfahrt bis zur Bergrettungshütte.
Mit dem Taxi zurück zum Parkplatz der Wurzeralm.
Fotos: Franz Safarovic
11 Bilder
09.03.2008: Geführte AV Schneeschuhwanderung der Sektion Ried auf die Loibersbacher Höhe (Osterhorngruppe) Ausgangspunkt: Gehöft Schreier in Tiefbrunnau (Faistenau 750m) Anstieg auf der Wiese hinauf zum Döllerer, dann vorbei an der Mittereggalm in den Sattel zwischen Faistenauer Schaftberg und Loibersbacher Höhe. Ein kurzer Anstieg zum Gipfelkreuz (1.456 m). Herrlicher Sonnenschein, blauer Himmel, fantastische Fernsicht! Dank des Schneefalls in der letzten Woche Pulverschneeauflage vom Feinsten!
Gesamtanstieg: 700 hm, 4 Std., 9 Teilnehmer, davon wieder einige Erst-Schneeschuhwanderer, tolle Stimmung, große Begeisterung.
Fotos/Tourenführer: Sepp Hangler
4 Bilder