28.-29. August 2020
Bei bestem Wetter starten wir am Freitag um 13:30 von Vent in Richtung Martin Busch Hütte. Der befahrbare Weg ist wegen Steinschlaggefahr gesperrt und wir biegen auf den kleinen Steig jenseits des Niedertalbachs ab. Nach ca. 2:30 erreichen wir die Hütte (2501m). Ein Teil der Gruppe macht sich gleich danach im Schnelltempo auf die Kreuzspitze (3455m) auf und sammelt noch fleißig Höhenmeter. Auch der zweite Tag verspricht wieder perfekte Bedingungen. Um 6:30 steigen wir zuerst auf den Marzellkamm und dann wieder hinab zum Gletscher. Der Tourenbeschreibung aus dem Rother Ostalpen-Führer nach queren wir den Gletscherboden und steigen am Fels leicht aber plattig zum oberen Plateau des Gletschers. Von dort aus führt unser Weg durch ein imposantes Spaltenlabyrinth weiter auf die Rampe unterhalb der östlichen Marzellspitze, die uns bis zum Ausstieg der Nordwand und zum Gipfelgrat führt. Von dort aus unschwierig zum Gipfel der Hinteren Schwärze (3634m - 5:00). Nach kurzer Rast bei bester Rundumsicht steigen wir wieder ab. Das Spaltenlabyrinth am oberen Gletscherplateu umgehen wir diesmal und bleiben auch weiterhin am Gletscher. Wir queren steil und folgen dann einer Längsspalte hinunter auf den Gletscherboden. Nach kurzem Gegenanstieg geht es zur Hütte. Während des ordentlichen Hatschers zurück nach Vent gibt’s nur zwei Themen: „So a klasse Tour!“ und „Wo geh ma hin essen?“
Tourenführer.: Franz Emprechtinger / Fotos.: Franz Emprechtinger, Franz Schwarzgruber
15 Bilder