Logo Alpenverein Ried im Innkreis

Fotos 2019 (Fotos 2019)

Fotos 2019

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Geiersberg - Damentour Backenstein, Appel Haus

Ortsgruppe Geiersberg - Damentour Backenstein, Appel Haus

20.-21. Juli 2019

Eine landschaftlich sehr reizvolle Bergwanderung begann im Ausseerland, am Grundlsee. Über den Almbergweg stiegen wir hinauf zum Backenstein, wo wir mit einem tollen Ausblick belohnt wurden. Mit einer Blumenpracht übersäten Hochebene ging es bis zum Nächtigungsziel - das Appel-Haus. Nachdem wir unser Gepäck platziert hatten, machten wir noch einen Abstecher zum Wildensee, um uns abzukühlen. Einige Frauen gingen noch vor dem Sonnenaufgang auf den Redender Stein, der einen Überblick über die Weite des Toten Gebirges bietet. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es vorbei an der Augstwiesenalm, hinunter nach Altaussee. Auf halber Strecke begann es zu regnen, was aber der guten Stimmung und der lustigen Damenschar keinen Abbruch bescherte. 

Tourenführerin/ Fotos : Maria Koblbauer
27 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Kinderwochenende - Pruggern und Schladming

Kinderwochenende - Pruggern und Schladming

12.-14. Juli 2019

Obwohl der Wetterbericht nicht gerade optimale Bedingungen voraussagte, trotzten wir dem, und fuhren voller Vorfreude in die Steiermark. Unsere Unterkunft war diesmal eine Selbstversorgerhütte, wo wir wieder alle bestens von Petra und Martina versorgt wurden. Die anfängliche Enttäuschung der Kinder, da der geplante Klettersteig wetterbedingt nicht möglich war, verflog sehr rasch. Als Ersatz wählten wir das Erlebnisbad in Schladming. Ein Highlight für die älteren Kids war außerdem das "Mountain Go-Kart". Von der Hochwurzen ging es über schlammige 7km hinunter ins Tal. Trotz allem hatten wir eine "riesen Gaudi".  Spiele in der Hütte und auch im Freien rundeten das lustige und mit Begeisterung aufgenommen Wochenende ab.  Auch ein Geburtstag wurde gebührend gefeiert. Viel zu schnell vergingen die gemeinsamen Stunden mit den tollen Kindern & dem engagierten Team. 

Betreuer: Lucia, Gü, Tobias, Hannah, Christian, Maria
20 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Lohnsburg/Waldzell - Hochtour Großer Möseler

Ortsgruppe Lohnsburg/Waldzell - Hochtour Großer Möseler

08.-09. Juli 2019

Der Start vom Stausee Schlegeisspeicher gestaltete sich etwas schwierig da der Weg am Seeufer von einer Mure verschüttet wurde und die Straße gesperrt war. Wir konnten sie erst um 1700 Uhr passieren, nachdem die Arbeiter  Feierabend gemacht hatten. In der Zwischenzeit warteten wir in der Fischerhütte, wo uns die nette Wirtin mit einem Kanister Obstler versorgte. Nach einigen Schnäpsen ging der Weg zur Hütte im Regen gleich viel leichter. Am nächsten Morgen starteten wir erst um 0700 Uhr, da sich das Wetter im Laufe des Tages bessern sollte. Zuerst ging es auf einem markierten Weg bis zum Gletscher, wo wir uns anseilten. Auf ca. 2900 m mussten wir den Gletscher verlassen und über einen Grat weiter. Die Kletterei war nicht schwierig nur etwas brüchig. Nach dem Grat kamen wir zu einem steilen Schneefeld, dass wir ca. 150 hm aufsteigen mussten bis fast zum Gipfel und dann noch über eine kurze Kletterei zum Gipfel. Da das Wetter nicht so ganz mitspielte begannen wir gleich wieder mit dem Abstieg. Wir brauchten 3 h für den Aufstieg und ca. 2,5 Std für den Abstieg somit waren wir um 1245 Uhr schon wieder auf der Hütte. War eine super Tour mit topfitten Begleitern. 

Tourenführer und Fotos: Badegruber Fritz 

  
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Wanderung Wildseeloder

Wanderung Wildseeloder

06.Juli 2019

Aufstieg von der Talstation der Fieberbrunner Lärchfilzbahn auf 830m zur Lärchfilzhochalm auf 1363. Kurze Rast. Vorbei an Griessenbodenalm und Wildalm gehts zum Wildseeloderhaus am herrlich gelegenen Wildsee auf 1854m. Den traumhaften Ausblick auf dem 2119m hoch gelegenen Gipfel des Wildseeloders erreichen wir nach 4 Stunden Gehzeit. Ausdehnte Pause gibt's beim Wildseeloderhaus.  Der Abstieg erfolgt übers Wildalpgatterl und Streuböden zurück zum Ausgangspunkt. Alles in Allem eine tolle Bergtour zwischen kräftig blühenden Alpenrosen und bunten saftigen Wiesen. Das schöne Wetter hat natürlich auch viel zur ausgezeichneten Gruppenstimmung beigetragen.

 Tourenführer.: Gerhard Lehrer / Fotos.: Sepp Ollmaier



19 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Geiersberg - Überschreitung Sonnblick-Hocharn

Ortsgruppe Geiersberg - Überschreitung Sonnblick-Hocharn

06.-07. Juli 2019

Aufgrund der Wettervorhersage machten wir unsere Tour, nicht wie geplant über Sonnblick auf den Hocharn, sondern umgekehrt. Wir starteten vom Parkplatz Lenzanger und marschierten auf dem Erfurter-Weg zum 3.254 m hohen schneebedeckten Hocharn. Unser Ziel schon  vor Augen, gings nach kurzer Rast weiter über den Goldzechkopf zu unserem Ziel dem Zittelhaus auf dem Hohen Sonnblick. Nach einer interessanten Führung durch das Observatorium und  einem herrlichen Abendessen genossen wir die Nachtruhe. Nachdem uns der Wärter des Observatoriums zugesichert hatte, dass es bis  Mittag trocken bleibt, konnten wir beruhigt über die Rojacher-Hütte zurück nach Kolm Saigurn absteigen. Kaffee und Kuchen genossenen wir noch im trockenen vor dem Naturfreundehaus, der Weg zum Auto wurde schon von den ersten Regentropfen begleitet.  

Tourenführer: Günther Grasl  /   Fotos: Christoph Rathbauer

  
28 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Geiersberg - MTB Schoberstein-Runde

Ortsgruppe Geiersberg - MTB Schoberstein-Runde

29. Juni 2018

Start in Molln bei der Schule. Auf Asphalt und kurzen Schotter Wegen entlang des Kalkalpen Rundweges bis zur Abzweigung Richtung Hausbach. Ab jetzt geht’s in den schattigen Wald stetig bergauf mit anschließend kurzer Abfahrt vorbei zwischen Kreuzmauer und Beisteinmauer. Nach einem kurzen extrem steilen Anstieg geht’s wieder leicht ansteigend hinauf bis zum Schoberstein Haus. Nach kurzer Rast, und Abfahrt geht’s noch einmal kurz hoch zur Grünburger Hütte wo wir sehr freundlich bewirtet werden. Anschließend eine lange Abfahrt, bei der wir noch bei der „Rinnenden Mauer „vorbeischauen, und auf dem Schluchtweg zurück nach Molln radeln.

Tourenfüher/ Fotos.: Hans Peter Trattner 


14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Klettersteig Katrin

Klettersteig Katrin

29. Juni 2019

Am Samstagmorgen ging es los, ab auf die Katrin um bei schönstem Wetter einen Klettersteig zu genießen. Den Aufstieg zur Bergstation erledigten wir auf die einfache Art mit der Gondel um unsere Kräfte für den Klettersteig zu sparen. Oben angekommen machten wir uns sogleich auf den Weg zum Klettersteig-Einstieg. Der Weg war teilweise recht Ausgesetzt und erforderte bereits unsere Trittsicherheit. Für uns war das natürlich kein Problem. Am Einstieg angekommen legten wir unsere Klettersteigausrüstung an und nach kurzer Einführung in die Klettersteigerei, es waren auch ein paar Aspiranten dabei, ging es dann los. Entlang eines steilen Grates der immer wieder tolle Tiefblicke gewährte arbeiteten wir uns Richtung Gipfel vor. Nachdem wir etwas Höhe gewonnen hatten konnten wir einen tollen Blick auf den Wolfgangsee erhaschen. Glücklich und zufrieden mit der erbrachten Leistung genossen wir am Gipfel angekommen eine Weile die tolle Aussicht und anschließend eine gute Jause auf der Katrinalm.
Abgestiegen sind wir anschließend zu Fuß über den Jubiläumssteig, vorbei am Plattenkogel und schließlich zurück zur Talstation der Katrinbahn.

Tourenführer/ Fotos.: Thomas Trattner 
18 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Geiersberg - Dachstein über Adamekhütte

Ortsgruppe Geiersberg - Dachstein über Adamekhütte

29-30. Juni 2019

Zwölf motivierte Teilnehmer/innen starteten bei leicht heißen Temperaturen vom vorderen Gosausee hinauf zur Adamekhütte. Nach kurzer Rast und Stärkung beschlossen wir den Gipfel noch am selben Tag zu erklimmen, was eine gute Idee war, da wir somit den Gipfel alleine genießen konnten.Pünktlich zum Abendessen erreichten wir erneut die Adamekhütte und ließen  den Abend gemütlich ausklingen.Nach einer ruhigen Nacht und einem guten Frühstück gingen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Tourenführer: Günther Grasl / Fotos: Günther Grasl und Sabine Schneeweiss

 
12 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Geiersberg- Wanderung Tappenkarsee Hütte

Ortsgruppe Geiersberg- Wanderung Tappenkarsee Hütte

28-30. Juni 2019

Aufstieg von der Schwabalm zur Tappenkarseehütte. Nach kurzer Mittagspause Wanderung zum Kreuzeck und über den Höhenweg zum Gurenstein. Abstieg zwischen käftig leuchtendem Almrausch zur Tappenkarseealm. Abends gemütliches Beisammensein. Am nächsten Morgen wieder ein herrlicher wolkenloser Tag. Aufstieg zur Weissgrubenscharte und weiter Richtung Franz Fischerhütte bis zur Abzweigung Haselloch. Über zahlreiche Schneefelder nehmen wir schließlich auch noch die Klingspitze mit, bevor es nach einem gemütlichen Abstieg zurück geht zur Hütte. Am letzten Tag noch Ausklang am Jägersee. Alles in allem drei total erfüllte Tage mit viel Natur und Kameradschaft.

Tourenführer/Fotos.: Sepp Ollmaier
14 Bilder

weiter

Teaser-Bild auf Ortsgruppe Mettmach - Wanderung Donausteig

Ortsgruppe Mettmach - Wanderung Donausteig

21. Juni 2019

Bei sehr gutem Wanderwetter starteten wir in Schloegen steil bergauf zum Schloegener Blick mit herrlichen Blick auf die Schloegener Schlinge. Weiter ging es zum Ausblick, Steiner Felsen und hinunter nach Inzell. An der Donau entlang erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt Schloegen. Sehr empfehlenswerte Wanderung mit schönen Ausblicken.

Tourenführer/Fotos .: Herbert Eichberger
4 Bilder

weiter

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: