27. Jänner 2017
Einsame Tour in den Wölzer Tauern bei tiefen Temperatouren (-15°C) aber
traumhaftem Pulverschnee.Die Route führt von Öblarn durch das Ramertal über einige Steilstufen auf
den Gipfel (2046m). Plattige Eiskristalle vermitteln bei der Abfahrt das Gefühl
einer Fahrt durch einen feinkristallinen Scherbenhaufen.
Tourenführer/Fotos: Dietmar Ringler
5 Bilder
21. Jänner 2017
Ausgezeichnete Tourenbedingungen auf das Schilchegg, die in Verbindung mit dem hervorragenden Wetter und strahlendem Sonnenschein unsere Genießer-Skitour zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Aufstieg rund 950 Höhenmeter. Bei der Abfahrt waren die unverspurten Hänge schon eher rar.
Tourenführer: Sylvia Schrattenecker; Fotos: Ulli Scheuch
9 Bilder
21. Jänner 2017
Eisklettern in Dorfgastein. In der kleinen Ortschaft Harbach parkten wir und hatten ungefähr 10 min Zustieg zum Eisfall.Zum Glück war sonst keiner da, weil das ein sehr beliebter Eisfall zum Einsteigen ins Eisklettern ist. DieTemperaturen lagen bei -17 °Grad als wir beim Auto ausstiegen, also eine ziemlich kalte Angelegenheit, dafür hatten wir beste Eisverhältnisse. Obwohl es so kalt war, war das Eis nicht so spröde wie ich befürchtet hatte. Als erstes begannen wir mit einigen Übungen ohne Seil, so eine Art Bouldern.Danach richtete ich zwei Toprope Stationen ein, an denen sich die Teilnehmer austoben konnten. Sie konnten auch mal ausprobieren, wie es ist unterm klettern Eisschrauben zu setzen. Nach etwa vier Stunden klettern waren wir alle schön durchgefroren und wir beschlossen uns wieder in die Zivilisation zu begeben.
Tourenführer/Fotos: Fritz Badegruber
11 Bilder
18. Jänner 2017
Aufstieg von Gaißau –Abzweigung Spielbergstrasse bei herrlichem Pulverschnee.
Tourenführer/Fotos: Ulli Roder
4 Bilder
12. Jänner 2017
Gammeringalm
Tourenführer/Fotos: Hans Peter Trattner
11 Bilder
07. Jänner 2017
Frei nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, gibt es doch momentan auch zu Hause beste Bedingungen . Wir verlegten die Tour nach Geiersberg und drehten dort eine ausgedehnte Runde. Wir durchquerten einen tiefverschneiten Wald, gingen einen Teil des "Granitzweges", erreichten den Schulterberg und mussten über einen zugefrorenen Bach. Auf dem Rückweg erwartete uns ein leckerer Nußschnaps und natürlich durfte auch die Einkehr nicht fehlen.
Tourenführer/
Fotos : Maria Koblbauer
22 Bilder
06. Jänner 2017
Es war kalt in Oppenberg, aber das hielt uns nicht davon ab den Powder zu genießen. Aufgewärmt haben wir uns im Anschluss im Gasthof Schaffer.
Tourenführer: Dietmar Ringler; Fotos: Helmut Fuchs
17 Bilder