Bewirtschaftet |
|
Sommer |
15. Mai 2020 - 02. November 2020 |
Winter |
Winterraum offen |
Pächter |
Gerhard Pilat |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-8790 Eisenerz |
Telefon Hütte |
+43/664/9836164 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664/9836164 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Leoben |
Zimmerlager/Betten |
20 |
Matratzenlager |
30 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (3 Plätze). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
Präbichl |
PKW |
Präbichl |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 30,042' |
Geogr. Länge |
14° 55,929' |
UTM (Nord) |
5260809 |
UTM (Ost) |
494890 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 101 Bl. 132 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 062 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Eisenerz (736 m) Gehzeit: 04:00 Eisenerz (Theklasteig) (900 m) Gehzeit: 06:00 Eisenerz (über Kofalm) (736 m) Gehzeit: 04:00 Krumpengraben (Greteklinger Steig) (932 m) Gehzeit: 06:00 Krumpengraben (über Krumpenalm) (932 m) Gehzeit: 04:00 Krumpengraben (über Krumpenhals) (932 m) Gehzeit: 04:30 Präbichl (Normalweg) (1.232 m) Gehzeit: 02:00 Präbichl (über Plattenalm) (1.232 m) Gehzeit: 02:30 Vordernberg (Greteklinger Steig) (805 m) Gehzeit: 06:30 |
Nachbarhütten |
"Leobner Hütte" (1.582 m) Gehzeit: 03:00 "Mödlinger Hütte" (1.523 m) Gehzeit: 16:00 |
Touren |
Eisenerzer Reichenstein (2.166 m) Gehzeit: 00:15 Wildfeld (2.044 m) Gehzeit: 04:00 Vordernberger Mauer (1.971 m) Gehzeit: 01:30 |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Mi 27.01.
Do 28.01.
Fr 29.01. Mittwoch, 27.01.2021 Nächtliche Schneeschauer klingen in den Morgenstunden ab. Nach einer kurzen Auflockerungsphase verdichten sich die Wolken wieder und auf den Bergen fällt erneut Nebel ein. Tagsüber bleibt es trocken, erst ab dem Abend oder in der Nacht beginnt es wieder leicht zu schneien. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -5 und -2 Grad, in 1500 m zwischen -10 und -6 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
Donnerstag, 28.01.2021 Die leichten Schneefälle aus der Nacht heraus machen am Vormittag eine Pause, um die Mittagszeit ziehen aber bereits wieder die nächsten Niederschläge herein. Am Nachmittag und Abend schneit es auf den Bergen teils stark, in tiefen Lagen geht der Schneefall am Abend in Regen über. Dazu kommt am Nachmittag und Abend stürmischer Wind auf! Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -5 und 0 Grad, in 1500 m zwischen -7 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.01.2021 um 12:51 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |