Am Morgen zeigt sich der Himmel nur gering bewölkt, bald ziehen aber von Norden her zunehmend kompaktere Wolken auf. Sie bleiben vorerst noch oberhalb der Gipfel, sorgen aber bereits für diffuse Lichtverhältnisse. Am Nachmittag und Abend werden auch die Gipfel teilweise einnebeln, in weiterer Folge beginnt es daraus bei lebhaftem bis starkem Westwind leicht zu schneien, in tiefen Lagen unterhalb von 600 bis 1000 m geht der Schnee in Regen über. In der Nacht ziehen die Niederschläge und die Wolken ab, es klart auf. Auf den Bergen spürbar milder. DDie Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -6 und 4 Grad, in 2500 m zwischen -11 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 40 km/h im Mittel.