Logo Sektion Rauris

Presse 2011-2017 (Presseberichte der Sektion Rauris)

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Do
23.03.
Fr
24.03.
Sa
25.03.
 
Donnerstag, 23.03.2023
Am Donnerstag gibt es mehr Wolken, es aber wird niederschlagsfrei bleiben. Am Vormittag ziehen immer wieder Wolkenfelder durch und schirmen die Sonne ab und die Sicht verschlechtert sich phasenweise. Ab Mittag gibt es aber auch längere sonnige Phasen, bei harmloser und heiterer Bewölkung. In 1500 m zwischen 7 und 11 Grad im Tagesverlauf, in 2500 m um 0 bis 2 Grad. Der Wind bleibt meist schwach und weht im Mittel mit 15 km/h. In der Nacht auf Freitag dann zunehmend bedeckt bei aufkommendem Südwind.
Freitag, 24.03.2023
Am Freitag gibt es am Vormittag noch einige Chancen auf Sonne, wenn auch die Sicht oft durch Wolken eingeschränkt ist. Ab Mittag nimmt die Bewölkung deutlich zu und mit zunehmendem Nordwestwind kommen Regenschauern und einzelne Gewitter auf. Diese verstärken sich zum Abend hin und es kann teils intensiv Regnen. Die Schneefallgrenze sinkt zum Abend auf 1700 m ab und sinkt in der Nacht weiter auf 1200 m. Auch in der Nacht halten die Niederschläge an, ehe sie am Morgen nach Süden abziehen. Der Wind erreicht in Spitzen 60 km/h, in aufkommenden Gewittern teils mehr. Im Mittel liegt er bei rund 25 km/h. In 1500 m um 10 Grad, in 2500 m um 3 Grad, in der Nacht auf Samstag dann rasch sinkend auf Werte um 0 bzw. -4 Grad.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.03.2023 um 07:09 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se

Sponsoren

Sponsoren
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Presse 2011-2017

Bericht Rojacher Hütte Bergwelten

Bericht Rojacher Hütte Bergwelten

Wir dürfen auf einen Beitrag in der aktuellen Ausgabe BERGWELTEN hinweisen.
Ein Bericht über die kleinste Alpenvereinshütte Österreichs. Wer diese einmal besuchen möchte muss leider etwas Geduld aufbringen. Sie öffnet erst wieder zur Sommersaison 2018.

weiter

Mitgliedsausweis aus 1957 der Sektion Rauris

Mitgliedsausweis aus 1957 Sektion Rauris

weiter

Der Sonnblick ruft - Zeitschrift der Alpenvereinssektion Rauris

Der Sonnblick ruft - Zeitschrift der Alpenvereinssektion Rauris

unsere Zeitschrift "der Sonnblick" ruft zum Nachlesen

weiter

Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Paul Gerstgraser.

Die Nordischen Kombinierer haben für die zweite österreichische Medaille bei der WM in Lahti gesorgt. WM-Neuling Paul Gerstgraser gewann im Team Bronze.  Bericht in Meinbezirk.at vom 27.2.2017

weiter

Bericht über 130 Jahre Sonnblickobservatorium und Zittelhaus ÖAV Sektion Hallein

Bericht über 130 Jahre Sonnblickobservatorium und Zittelhaus ÖAV Sektion Hallein

130 Jahre Sonnblickobservatorium und Zittelhaus ÖAV Bericht

weiter

Neue Seilbahn ersetzt demnächst Kisterl auf den Hohen Sonnblick

SN Beitrag 15.2.2017 Neue Seilbahn ersetzt Kisterl

weiter

Sonnblickrennen 2016 Presseberichte

Sonnblickrennen 2016 Presseberichte

Berichte in Zeitungen, Zeitschriften und Links zu Beiträgen im Internet

weiter

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: