Logo Sektion Rauris

Sektion Rauris

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Mi
07.06.
Do
08.06.
Fr
09.06.
 
Donnerstag, 08.06.2023
Am Donnerstag gibt es in der Früh teils ausgedehnte Wolkenfelder, welche die Sicht einschränken können. Diese lösen sich im Lauf des Vormittags auf und lassen die Sonne scheinen. Es kommt aber rasch zur Bildung von Quellwolken und in weiterer Folge muss ab Mittag mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach. In 1500 m um 13 Grad, in 2500 m um 3 Grad. Zum Abend hin lösen sich die Schauerzellen verbreitet auf und es kann sich die Sonne noch zeigen. Die Nacht verläuft dann niederschlagsfrei und meist mit nur wenigen Restwolken.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 07.06.2023 um 10:17 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se

Sponsoren

Sponsoren
MITGLIED werden
zur Anmeldung

Biografie von Ignaz Rojacher

 Nach fast 2jähriger Recherchearbeit, habe ich die "Biografie meines Ururgroßvaters Ignaz Rojacher vulgo Kolm Naz" abgeschlossen.

Kolm Naz war:- Goldbergwerkbesitzer- Erbauer der Wetterwarte und des Zittelhauses am 3.106m hohen Sonnblick im Raurisertal- Erbauer einer elektrischen Telefonanlage- Erster Betreiber einer elektrischen Lichtanlage im Salzburger Land- Wirt von Gasthäusern- Fremdenverkehrspionier- uvm.Gemeinsam mit seinem Freund Wilhelm Ritter von Arlt haben die beiden viel für das Raurisertal bewirkt.Ich, die Ururenkelin des Rojacher, habe mich auf die Spurensuche dieser beiden Herren begeben und ...

Nach fast 2jähriger Recherchearbeit, habe ich die "Biografie meines Ururgroßvaters Ignaz Rojacher vulgo Kolm Naz" abgeschlossen.

Kolm Naz war:- Goldbergwerkbesitzer- Erbauer der Wetterwarte und des Zittelhauses am 3.106m hohen Sonnblick im Raurisertal- Erbauer einer elektrischen Telefonanlage- Erster Betreiber einer elektrischen Lichtanlage im Salzburger Land- Wirt von Gasthäusern- Fremdenverkehrspionier- uvm.Gemeinsam mit seinem Freund Wilhelm Ritter von Arlt haben die beiden viel für das Raurisertal bewirkt.Ich, die Ururenkelin des Rojacher, habe mich auf die Spurensuche dieser beiden Herren begeben und bin besonders stolz, dass ich auch einen Stammbaum vom Rojacher veröffentlichen kann.Nun freue ich mich, Ihnen/euch die "Biografie des Ignaz Rojacher vulgo Kolm Naz" zur Verfügung zu stellen.

Kostenloser Download der Biografie: Online Lesen
bzw. ist auch ein Link auf Ignaz Rojacher (Biografie) – Salzburgwiki (sn.at)

Eine gedruckte Broschüre kann jederzeit bei mir um Euro 10,- pro Stück zuzüglich Versandkosten bestellt werden.
Hierzu einfach eine Mail mit der Postadresse an margot30@gmx.at übermitteln.
Dankeschön.
Viel Freude beim "Schmöckern".

Margot Daum
Laireiting 15
5611 Großarl
margot30@gmx.at

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: