Am 8.Juni 2022 konnte die Alpenvereinssektion Rauris
die längst überfälligen Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2019,2020 und
2021 fristgerecht und ohne einschränkende Maßnahmen durchführen.
Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch unseren
Vorsitzenden Christian Gerstgraser mit einem kurzen Rückblick auf die
vergangene schwierige Zeit wurde die Versammlung eröffnet.
Bei dieser Jahreshauptversammlung wurde von unserer Jugendreferentin Kathi
Eberharter nach Abschluss ihres Kurses Alpinpädagogik ein Vortrag über die
Möglichkeiten innerhalb der Alpenvereinsakademie vorgetragen. Im weiteren
Verlauf wurden die Unternehmungen der Jugend mit Bildern präsentiert. Ebenso
berichteten die Referenten über ihre Arbeiten in unseren Hütten und an den von
betreuten Wegen.
Ein großer Teil der ging dann für die den Finanzrückblick der 3 Jahre drauf,
der rückblickend mit korrekt abgestimmt wurde. Insbesondere wurde vermerkt,
dass unser Verein jetzt über 600 Mitglieder hat.
Anschließend wurde der Vorstand und Beirat durch unseren Bürgermeister Peter
Loitfellner als Wahlleiter neugewählt. Neue RechnungsprüferInnen wurden dabei
auch mit den Aufgaben betraut.
Mit Grußworten und u.a. den Dank an unsere beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder
Martina Jastrinsky und Christian Langreiter, den auch nachträglich für
langjährige Mitgliedschaft geehrten Mitgliedern, sowie an unseren ehemaligen
Vorsitzenden Eckehard Sichler zum 80er ging die Versammlung dann zu Ende.
Unser neuer Vorstand und Beirat besteht nun aus:
Christian Gerstgraser, 1. Vorsitzender & Wegereferent;
Ludwig Rasser, 2. Vorsitzender & 2.Hüttenwart und Bergrettungsreferent;
Hermann Scheer, Schriftführer;
Eunike Wanke-Embacher, Finanzreferentin;
Martina Wimberger, Schriftführer Stellvertreterin & stv.
Finanzreferentin &
Mitgliederverwaltung;
Eduard Filzer Hüttenreferent;
Norbert Daxbacher Naturschutzreferent;
Katharina Eberharter, Jugendreferentin;
Gerlinde Eidenhammer, Seniorenreferentin
Der Vorstand und Ausschuß
der Sektion Rauris