Das Projekt Bergfüx‘ ging über drei Tage, an welchen zwischen sechs und neun Jungs und Mädls dabei waren. Das Ziel war es, gemeinsam unterwegs zu sein, uns selbst und die Natur zu erleben und erste Erfahrungen in der Orientierung auf der Karte und im Gelände zu sammeln.
An unserem ersten Tag wanderten wir gemeinsam mit sechs Bergfüx‘n über Lackwald auf das Grubereck. Wir waren sehr flott unterwegs und hatten am Gipfel wegen dem „Nebelfock“, wie ihn die Kinder nannten, nur wenige Blicke auf die umliegenden Gipfel und ins Tal. Beim Abstieg ins Tal wurden wir mit Sonnenstrahlen belohnt und gönnten uns noch ein Eis beim Minigolfplatz. Ein sehr gelungener Start in unser Projekt!
Den zweiten Projekttag verbrachten wir mit vier Mädls und fünf Jungs im Seidlwinkltal. Dort fanden wir gemeinsam ein feines Platzerl, das zum Verweilen einlud und die gemeinsamen Stunden an diesem Tag viel zu schnell herumgehen ließ. Wir konnten einige Blumen benennen, einen Schatz verstecken, eine Schatzkarte zeichnen und einen anderen Schatz finden. Das Gelände eignete sich hervorragend zum Spielen, was die Kinder sehr genießen konnten und dabei viele Erfahrungen ermöglichte.
Für den dritten Tag war das Wetter sehr unbeständig angesagt, deshalb verschoben wir unser Programm um zwei Tage. So starteten wir am Freitag gemeinsam mit acht Kindern und bei beständigem Wetter vom Parkplatz Lenzanger. Eine große Schatzsuche, wofür immer wieder Rätsel gelöst werden mussten, begleitete uns die gesamte Wanderung. Leichtfüßig schafften wir auch an diesem Tag den Gipfelanstieg und genossen den Ausblick auf die Rauriser 3000er bevor dann wieder der „Nebelfock“ kam und uns zurück ins Tal trieb. Da sich die Kinder nun schon ausgezeichnet auf der Karte und im Gelände auskennen - wie das bei echten Bergfüx‘ halt so ist - konnten sie alle Rätsel lösen und fanden abschließend auch noch den Schatz.
Danke für die drei unvergesslichen Projekttage und die vielen Erfahrungen, die wir gemeinsam sammelten. Danke an Gareth, Luci und Flo für die Begleitung und besonders an die Kinder für’s Dabeisein!
Kathi