Am 21.April 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Alpenvereinssektion Rauris mit Neuwahlen
des Vorstandes und des Sektionsausschusses im Bergrettungsheim in Wörth statt.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Gerlinde Eidenhammer wurde die Versammlung mit der Verlesung der Tagesordnung eröffnet. Nach der Gedenkminute für das
verstorbene Mitglied Dr. Ernst Arlt wurde
das Vereinslebens des letzten Jahres präsentiert. Die einzelnen Referenten
trugen anschließend ihre Vereinstätigkeit und Beiträge aus den Touren vor. Im
vergangenem Jahr fiel die Abrechnung der Finanzen positiv aus. Große
Reparaturen fielen bei beiden betreuten Hütten nicht an. Die Unterhaltung der
ca. 142km Wege in der Zuständigkeit des Alpenverein blieb im vergangenem Jahr
auch im Rahmen. In diesem Jahr standen Neuwahlen des Vorstandes an.
Unsere Vorsitzende Gerlinde nahm ihren in 2018 anstehenden runden Geburtstag
zum Anlaß nach 12 Jahren sehr aktiver Vereinstätigkeit diese Aufgabe an einen
neuen Vorstand zu übergeben. Unser Bürgermeister Peter Loitfellner führte die
Neuwahl durch. Nicht jedoch ohne die intensive ehrenamtliche Tätigkeit von
Gerlinde zu würdigen. Die Gemeinde dankte diese u.a. mit der Ehrenurkunde der
Gemeinde Rauris. Anschließend wurde der neue Vorstand gewählt. Christian
Gerstgraser wurde zum neuen 1. Vorsitzenden und Christian Langreiter zum 2.
Vorsitzenden gewählt. Die anderen Mitglieder wurden in Ihrer Aufgabe bestätigt.
Christian Gerstgraser dankte in seinem Namen und für den Alpenverein mit einem
großen regionalem Bergkristall für die langjährige Zusammenarbeit. Besonderer
Dank galt natürlich auch den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern der AV-Jugend
und unserem langjährigem Alpinwart Andi in Abwesenheit. Die weitere Leitung der
Versammlung übernahm anschließend Gerlinde.
Der Finanzplan für 2018 stellt den Alpenverein auf schwierige Jahre ein. Denn
es muss ein nicht zu unterschätzender finanzieller Anteil für die Seilbahn und
im kommenden Jahr für die Erneuerung der Stromversorgung zum Sonnblick
geleistet werden. Unsere Finanzreferentin teilt der Versammlung mit das
gegenwärtig einige Ansuchen laufen diese Aufgaben bewältigen zu können. Der
Bürgermeister teilte die Bemühungen zur Unterstützung der Gemeinde mit, wenn
auch dieses noch nicht abschließend zugesagt werden konnte.
Der Gastbeitrag "Respektiere Deine Grenzen" wurde vom Mag Hubert
Stock vorgetragen. Ein wesentlicher Bestandteil war der für das Rauriser Tal
allgemein erwähnte hohe Anzahl von möglichen Ruhezonen. Diese werden in
nächster Zeit mit allen Beteiligen besprochen und in deutlich geringerer Anzahl
festgelegt werden. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden langjährige
Mitglieder des Vereins mit den Anstecknadeln des Alpenvereins geehrt.
Gerlinde dankte den Mitgliedern und Ihrem Vorstand nochmal
für die Unterstützung und wünschte Ihrem
Nachfolger und seinem Vorstand viel Erfolg in den kommenden Jahren.
Mit Grußworten unserer Gäste aus den
Nachbarsektionen und einem kleinem Imbiss endete die Jahreshauptversammlung.
Neuer Vorstand
Vorstand
1.Vorsitzender
Christian Gerstgraser
2.Vorsitzender Christian
Langreiter
Schriftführer Hermann Scheer
Finanzreferent Eunike
Wanke-Embacher
2.Schriftführerin Martina Nocker
2.Finanzreferentin Martina Wimberger
Beirat
Alpinreferent offen
Jugendteam offen
Hüttenreferent Eduard Filzer
Wegereferent Christian Gerstgraser
Naturschutzreferent Norbert Daxbacher
Bergrettungsreferent Ludwig Rasser
Senioren Gerlinde
Eidenhammer