Logo Sektion Rauris

Wildtierbeobachtung 24.9.2011 (Wildtierbeobachtung)

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Mo
27.03.
Di
28.03.
Mi
29.03.
 
Montag, 27.03.2023
Meist dichte Wolken und kräftige Schneeschauer schränken die Sicht oft stark ein. In höheren Lagen schneit es etwa 15 cm bis 20 cm. Der lebhafte bis stürmische Nordwestwind sorgt für teils kräftige Verwehungen. Tagsüber kühlt es ab, in 1500 m von -2 bis -6 Grad, in 2500 m von-9 bis -14 Grad Celsius.
Dienstag, 28.03.2023
Starker Nordwestwind bringt sehr kalte Luft. Von Nordwesten her stauen sich meist dichte Wolken an den Bergen, die der Wind zwischendurch ein wenig auflockern kann. Zeitweise scheint es ein wenig, am häufigsten in den Nordstaulagen, durch den Wind gibt es zudem Schneeverfrachtungen. Der Nordwestwind erreicht Spitzen um 70 km/h. In 1500 m beträgt die Temperatur -9 bis -5 Grad, in 2500 m -15 bis -12 Grad Celsius.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 08:02 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se

Sponsoren

Sponsoren
MITGLIED werden
zur Anmeldung
Bild /rauris_wAssets/mixed/bilder/zz_loeschen/bild_content.jpg

Wildtierbeobachtung 24.9.2011

Liebe Kids,

 

leider habe ich soeben erfahren, dass ich sehr kurzfristig (morgen 24.09.2011) geschäftlich nach Rosenheim muss. Dieser Termin lässt sich einfach nicht verschieben. Daher muss ich die angesetze Wildbeobachtung leider absagen. Es tut mir Leid.

 

Jörg

Jugendteam-Leiter

 

 

 

 

EINLADUNG

24.09.2011 Wildtierbeobachtung

 

 

Programm:

Hast Du schon einmal Hirsche, Rehe oder andere Wildtiere in freier Wildbahn beobachtet?

Gemeinsam mit dem Jugendteam des OEAV-Sektion Rauris und einem Jäger kannst Du dieses spannende Naturschauspiel heuer erleben. Im Bereich Bucheben oder Karalm werden wir uns auf die Pirsch legen.

 

Treffpunkt / Dauer:

Am 24.09.2011 um 16:00 Uhr. Rückkehr um ca. 18:00 Uhr.

Der genaue Treffpunkt wird noch über unsere Schaukästen neben der Bäckerei Brandel und in Wörth bzw. über das Tourismusbüro und unsere www.alpenverein.at/rauris bekannt gegeben.

 

Ausrüstung:

Festes Schuhwerk; der Witterung angepasste Kleidung, Getränk, Jause, Fernglas falls vorhanden, Sitzunterlage und gaaaaaannnnnnzzzzzzz viel Geduld.

Telefon-Nr. der Eltern bitte nicht vergessen.

 

Sonstiges:

Der Kostenbeitrag liegt bei 2,50 , für AV-Mitglieder gratis

Der OeAV übernimmt gegenüber Teilnehmern und dritten Personen keine Haftung.

 

Anmeldungen bis     23.09.2011 - 11:00 Uhr bei

                           Jörg Schwebig, Jugendteam

                                      info@schwebig.at

0664 7344 30 70

oder im Tourismusbüro

 

 

 

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!

OeAV Rauris - Jugendteam

 

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: