Foto von 1911
125 Jahre Zittelhaus und Observatorium am 3.106m Hohen Sonnblick im Raurisertal/Salzburgerland
BERICHT VOM FEST, welches am 11.9.2011 statt fand:
Bei strahlendem Sonnenschein feierte Rauris das 125 jährige Jubiläum der Wetterwarte am Sonnblick
Am Sonntag, 11. September, fand das Highlight der Festlichkeiten rund um das Jubiläum des Wetterobservatoriums und dem Zittelhaus am Sonnblick statt. Der Festzug durch die Marktstraße versetzte sowohl die Gäste als auch die Einheimischen in Staunen. Die liebevoll geschmückten 40 Festwägen und Gruppen (500 Mitwirkende) präsentierten die Zeit vom Bau der Wetterwarte bis jetzt.
Angeführt wurde der Festzug von den Herreitern Rauris, gefolgt von der Festkutsche mit den Laiendarstellern Ignaz Rojacher, seiner Frau und seiner Mutter, Julius Hahn und Wilhelm Ritter von Arlt.
Die Gruppe der Raurisker zeigte die Knappenzeit samt Handwerksvorführungen und dem nachgebauten Schrägaufzug.
Der 2. Teil des Festzugs präsentierte die Wetterwarte einst und heute aus meteorologischer Sicht.
Im 3. Teil wurde vom Alpenverein das Thema Tourismus dargestellt. Bergrettung, Bergsteigen, Strahler, Goldwäscher und Skifahrer im Wandel der Zeit wurden präsentiert.
Den Abschluss bildete Landwirtschaft und Brauchtum.
Der historische Festzug wurde von Gerlinde Eidenhammmer, Vorsitzende des ÖAV Rauris und Anton Riess zusammengestellt.
Nach dem Festzug konnten die 6000 Besucher unverfälschten Köstlichkeiten verkosten oder die Bühnendarbietungen verfolgen.
Der ÖAV, Sektion Rauris, gestaltete ein tolles Kinderprogramm.
Der Kletterturm und das Bierkistenklettern waren der Anziehungspunkt im Park vor dem Musikpavillion.
Das Kinderprogramm wurde von Jörg Schwebig Jugendteamleiter zusammengestellt.
Wir nahmen von unsere Landesverbandsvorsitzenden Brigitte Slupetzky das Umweltgütesiegel für unser Zittelhaus mit Freude entgegen.
VIELEN DANK AN ALLE MITWIRKENDEN FÜR DAS TOLLE FEST!
Gerlinde Eidenhammer
1. Vorsitzende vom Alpenverein Rauris
Buch DER SONNBLICK RUFT
Das Buch der Sonnblick ruft, ergänzt mit historischen Aufnahmen und einer Bildergalerie von Ludwig Rasser, zum 125-Jahr-Jubiläum des Observatoriums am Hohen Sonnblick von der Rauriser Sektion des ÖAV als NEU-Auflage herausgegeben.
Inhalt: Manchmal das gibt es Geschichten die sind noch nach Jahrzehnten bezaubernd und großartig, wild und unglaublich, traurig, dann wieder schön. Vielleicht weil sie nicht nur erfunden sind, weil sie wieder geschehen könnten, auch weil sie unsere Träume wecken, so wie in Der Sonnblick ruft.
Erhältlich im Buchhandel und im Verlag rupertusverlag@sbg.at zum Preis von 22,-- Euro.
Hier die Bilder zum Fest
http://www.alpenverein.at/rauris/Alben/2011/2011_09_11_125_Jahr_SONNBLICK_FEST/index.php?navid=
http://www.rauris.net/ortsnachrichten/2011/2011-09-11_rauris-feiert_sonnblickfest.aspx
Ablauf vom Umzug - ebenfalls nach Bilder sortiert
Zittelhaus und Observatorium
Herreiter
Festkutsche (Rojacher, Ritter von Alt, Hahn,..)
Knappen
Säumer
AV-Kutsche (AV-Funktionäre, Hüttenwirte,...)
Bergrettung (früher)
Bergsteigen
Skifahrer Nostalgie
Strahler (früher)
Stoasucha
Goldwaschen
Bengel
Goldgräberverein
Umweltgütesiegelverleihung
Kinderprogramm