Pilgern April 2011
Vorösterliche Pinzgauer Pilgerwanderung auf dem neu entstehenden Marienweg ein Riesenerfolg
An die 250 Pilger nahmen am Dienstag, den 19. April 2011 die Einladung zur Pilgerwanderung an. Man traf sich um 7.45 Uhr in der Pfarrkirche Bruck zu Maria am Eis. Herr Pfarrer Weihrauch gab den Pilgersegen mit auf den Weg und hatte große Freude, ob der großen Teilnahme.
Die Beweggründe jedes einzelnen sind sehr vielfältig, daher ist es eine große Freude, wenn sich derart viele gemeinsam auf den Weg machen.
Die große Zahl der Teilnehmer stellte an die Organisatoren eine große Herausforderung dar, welche sie aber mit Bravour meisterten:
· Die Möglichkeit in Schloss Prielau Bänke zu organisieren und aufzustellen;
· Die professionelle Aufnahme und Verköstigung beim Gerlingerwirt (die Fasten-
suppe war ein Gedicht);
· Die passenden geistigen Impulse, die auf den Weg mitgegeben wurden;
· Der Empfang mit Glockengeläute in Maria Alm;
· Die verantwortungsvolle Umplanung nicht zur Friedenskapelle zu gehen
(wäre mit diesen Pilgermassen nicht möglich gewesen).
Den beiden Organisatorinnen Gelinde Eidenhammer und ihrer Schwester Claudia Huber mit allen Helfern und Helferinnen sei aufrichtig danke gesagt in der Hoffnung, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine vorösterliche Pinzgauer Pilgerwanderung geben wird.
Zeitungsbericht im "Flair - das Magazin im Pinzgau" Mai 2011
Fotos vom Wandern:
http://www.alpenverein.at/rauris/Alben/2011/2011_04_19_Pilgerwanderung/index.php?navid=