Draugstein in Großarl 2009
Zum Hausberg der Großarler ging es am Sonntag, den 12. Juli 2009
Eine flotte Gruppe machte sich bei sehr gutem Wanderwetter auf dem Weg zum Draugstein. Bei der Filzmoosalm erzählte uns ein Einheimischer von den Lurmtaxen. Prompt bevorzugten Christa und Monika den kürzeren Weg zu nehmen und unter einer solchen Taxn zu lurmen. Vorbei an uralten Zirben, ganze Almrosenmatten im pinkfarbenen Kleid, Schwarzbeeren und Preiselbeeren noch im grünen Zustand.
Dann noch ein etwas anderes Kreuz, das uns an jene erinnern soll, die nicht mehr in der Lage sind, auf die Berge zu steigen
Eine Rast auf dem 2.359 m hohen Draugstein, mit herrlichem Rundumblick und jeder kann natürlich unseren Sonnblick erspähen.
Abstieg zur Loosbühelalm, wo wir einkehren und abwarten bis der Regen wieder vorbei ist.
Selten bekommt man so eine schmackhafte Bretteljause. Fünf verschieden Käsesorten, Speck, Brot und Butter, alles selbstgemachte Produkte um 5,-- , ja gibts denn des a no!
Der Abstieg bis zum Parkplatz Grund machte uns keine Mühe und alle kommen wieder wohlbehalten im Raurisertal an.
Eine sehr empfehlenswerte Tour,
die von Paula perfekt geführt wurde.
Hier die Bilder von der Draugstein-Tour
http://www.alpenverein.at/rauris/Alben/2009/2009_07_12_Draugstein/index.php?navid=4