Logo Sektion Rauris

Skitour "Durchgangskar" am SO, 13.04.08 (Skitour Durchgangskar am 13.04.08)

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Di
21.03.
Mi
22.03.
Do
23.03.
 
Dienstag, 21.03.2023
Am Dienstag zeigt sich oft die Sonne, lediglich vom Dachstein ostwärts halten sich in der Früh noch mehr Restwolken. Die Sicht ist sehr gut, tagsüber machen sich ein paar hohe Wolken bemerkbar, vermehrt am Nachmittag in Tirol. Temperatur: In 1500 m morgens um 3 Grad, tagsüber bis 8 Grad. In 2500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 15 km/h im Mittel.
Mittwoch, 22.03.2023
Ein Wechselspiel aus Sonne und ein paar hohen Wolken, die Sicht ist gut. Temperatur: In 1500 m morgens um 6 Grad, tagsüber bis 10 Grad. In 2500 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 20.03.2023 um 10:50 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se

Sponsoren

Sponsoren
MITGLIED werden
zur Anmeldung
Bild /rauris_wAssets/mixed/bilder/berichte/skitour_durchgangskar.jpg

Andy, Paula, Georg

die AV-Tourenführer

Skitour "Durchgangskar" am SO, 13.04.08

Skitour - Tourenbericht über das Durchgangskar richtung Niedersachsenhaus.


Pünktlich um 8 Uhr brechen 6 Personen bei leicht bewölktem Himmel mit etwas gedrübter Bodensicht, vom Lenzanger Parkplatz durch das Waldstück Richtung Durchgangsalm auf.
An vordester Front unser Tourenführer Georg der im idealen Anfangstempo die Idealspur legte.


Tourenführerin Paula beobachtete mit geschultem Blick im hinteren Drittel des Feldes das Geschehen rund um unsere Starfotografin Gerlinde.

Flott stiegen wir durch das untere und obere Kar empor wo wir auf gut 2000 m auf einer kleinen Scharte eine kurze Rast einlegten.Danach spurt ich selbst bis zum letzten Steilhang vor dem Grad der zum Niedersachsenhaus führt.

Nach einer kräftigen Jause - mit Gipfelschnapsverkostung zogen wir sanfte Schwünge in den auf harter Unterlage liegenden Pulverschnee. Es stellt sich sofort heraus dass wir alle gute Skifahrer sind, und so kamen wir rasch voran und bald waren wir in dem von unserer Gerlinde so geliebten
Waldstück, wo sie bei etwas schwierigen Schneeverhältnissen die Bäume gekannt umfuhr. Obwohl ich selbst eine Kapitalbrezn geschossen habe kamen wir alle gesund beim Naturfreundehaus an, wo wir nach einer kleinen Stärkung uns mit den Skiern am Rucksack auf den Weg zum Lenzanger machten, wo wir um ca. 14 Uhr an kamen.

Obwohl das Wetter den ganzen Tag über nie richtig schön wurde, war es trotzdem eine gelungene, schöne und gemütliche Skitour.

Danke, Euer Andy

 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: