Die Breitwand bietet verteilt über drei Sektoren über 50 Routen bis zum Schwierigkeitsgrad 7a+ und bis zu sieben Seillängen; jede Saison kommen neue dazu. Durch die sonnige, südost-gerichtete Exposition kann sogar im Winter geklettert werden, im Sommer kann es natürlich auch sehr heiß werden. Von der Breitwandstube, einem schattigen Rastplatz genießt man den Fernblick über Döbriach und den Millstätter See.
Der Klettersteig Luft unter den Sohlen wird seinem Namen gerecht: Anspruchsvoll führt er bis zur Gipfelfahne. Der Klettersteig Oberkärntner Jäger dagegen ist auch auch für Kinder und Anfänger gut geeignet.
Die Sektion Radenthein pflegt und reinigt die Touren regelmäßig. Aufgrund "höherer Gewalt" wie z. B. Vermurungen kann es jedoch immer wieder zu Teil-Sperren kommen. Diese sind vor Ort gut ausgeschildert.
Einzelne Routen sind auf bergsteigen.combeschrieben. Aufgrund technischer Voreinstellungen bitte im Suchfeld "Breitwand" eingeben.