Screenshot der App: w3w Standortadresse unseres A.I.C
Dreiwortadressen könnten die Zukunft der Navigation sein. Sie sind einfach zu merken, unverwechselbar, weltweit verfügbar und mit der kostenlosen w3w App einfach aufzufinden.
Ist dir so eine Dreiwortkombination schon mal untergekommen? Vielleicht hast du sie schon mal unter den GPS Koordinaten auf der AVaktiv App gesehen und dich gefragt, was das bedeuten soll? Hier kommt die Erklärung für das weltweit gültige Adresssystem, das die Zukunft der Navigation vereinfachen könnte.
///w3w steht für what3words und ist die einfachste Art seinen Standort unmissverständlich zu benennen. Unmissverständlich im Vergleich zu den vielstelligen GPS Koordinaten, die im Stress schon mal falsch angesagt, verstanden oder eingetippt werden können.
Die Entwickler von w3w haben die gesamte Welt auf 3m x 3 m Quadrate eingeteilt und jedem Quadrat eine eindeutige, aus drei Wörtern bestehende Kennung zugewiesen. Diese sogenannten Dreiwortadressen wurden nach einem mathematischen Algorithmus verteilt und werden sich nie ändern.
Zur Nutzung der Dreiwortadressen wurde eine kostenlose App entwickelt, die auf allen digitalen Endgeräten wie PC, Smartphones oder tablets funktioniert. Öffne die Webversion oder lade die w3w App auf dein Smartphone und öffne sie.
Gleich auf der ersten Oberfläche kannst du entweder eine postalische Adresse eingeben oder deinen Standort auf der verfügbaren Satellitenkarte auswählen. Sofort wird dir die Dreiwortadresse des gewählten Standortes angezeigt.
Auf derselben Oberfläche besteht auch die Möglichkeit eine bereits bekannte Dreiwortadresse einzugeben. In diesem Fall wird dir der dazugehörende Standort angezeigt.
Das System funktioniert einfach und sehr benutzerfreundlich. Praktischerweise befinden sich im selben Fenster drei weitere Funktionen:
1. Teilen: wie man es von anderen Apps gewohnt ist, lässt sich der Standort hier ganz einfach z.B. per whatsapp oder ähnlichen Diensten teilen
2. Wegbeschreibung: Mit einem klick gelangst du zu Routenplanungstools und kannst direkt zur Dreiwortadresse navigieren.
3. Speichern: hier lässt sich der Standort speichern und Orte über mehrere Geräte hinweg synchronisieren.
Mit drei Wörtern Leben retten
Die App funktioniert auch ohne Telefonsignal und ohne Datenverbindung. Du kannst dir jede Dreiwortadresse anzeigen lassen und im Kompassmodus dorthin navigieren.
Dreiwortadressen könnten die Zukunft der Navigation sein. Sie sind einfach zu merken, unverwechselbar, weltweit verfügbar und mit der kostenlosen w3w App einfach aufzufinden.
Bericht: Iris Reiner